Österreichs Leichtathletik-Team wird vom 15. Juli bis 24. Juli bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene mit vier Sportlern antreten.
Langstreckenläufer ist keiner dabei. Hervorragende Medaillenchancen ...
Die übernächsten Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften werden in Apeldoorn stattfinden.
Der europäische Leichtathletikverband "European Athletics" vergab die kontinentalen Titelkämpfe zum ersten ...
Von 11. bis 21. August werden in München (Deutschland) die Europameisterschaften bzw. European Championships ausgetragen.
Neben der Leichtathletik werden bei den "European Championships" in diesem Zeitraum ...
Deutschlands Leichtathletik-Team beendete die Hallenweltmeisterschaften 2022 in Belgrad ohne eine einzige Medaille.
Erst zum zweiten Mal in der Geschichte von Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften ...
Mit einem Jahr Verspätung werden vom 14. Juli bis zum 24. Juli die 18. Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene, im Bundesstaat Oregon ausgetragen.
Die Stadt Eugene ist erstmals Austragungsort einer ...
Nach 4 Jahren Pause werden vom 18. März bis zum 20. März 2022 die 18. Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften ausgetragen.
Nachdem die im Jahr 2020 geplanten Titelkämpfe im chinesischen Nanjing auf ...
Er stand für viele Skandale und Korruption in der Leichtathletik. Nun ist er tot!
Lamine Diack war für insgesamt 16 Jahre von 1999 bis 2015 Präsident des Welt-Leichtathletikverbandes "World Athletics". ...
Welt-Leichtathletik-Präsident Sebastian Coe hat die Olympischen Spiele in Tokio und das japanische Volk dafür gelobt, dass sie die Träume der Athleten für die Leichtathletik wahr werden ließen.
Eine ...
Die Olympischen Sommerspiele 2021 in Japan haben schon vor dem Start den ersten kleinen Skandal.
In der Leichtathletik sollen sich zahlreiche Sportler mittels unfairer Mittel einen Startplatz bei den ...
Der Österreichische Leichtathletikverband sorgt mit einer rekordverdächtigen Prämie bei den Olympischen Sommerspielen für großes Staunen.
Traditionell werden Österreichs Olympiasportler im Falle ...
... Sommerspielen 2021 in Japan zu erwarten. Die Schweiz ist ohnehin deutlich breiter aufgestellt als die Österreich. Sehr gut verdeutlicht das etwa der Vergleich in der Leichtathletik, wo die Schweiz 30 ...
Der Europäische Leichtathletikverband hat nach der Absage der U23 EM in der norwegischen Stadt Bergen eine schnelle Alternative gefunden.
Ursprünglich hätten die kontinentalen Titelkämpfe der Junioren ...
Den Leichtathletik-Europameisterschaften 2021 droht eine Absage.
Die Junioren-Titelkämpfe werden auf jeden Fall nicht in Norwegen stattfinden. Die norwegische Stadt Bergen wäre als Austragungsort für ...
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022 werden vom 15. bis 24. Juli 2022 in Oregon (USA) ausgetragen.
Der nun bekannt gegebene Zeitplan für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Oregon wurde ...
Die 36. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften werden von 4. März bis 7. März 2021 in Torun (Polen) ausgetragen.
Torun setzte sich bei der Vergabe im Jahr 2018 gegen den niederländischen Bewerber ...
Der Veranstalter des Berlin-Marathon und Vorsitzender des Vereins German Road Races (GRR) Horst Milde wandte sich in einen offenen Brief an den Deutschen Leichtathletikverband.
Der Organisator des schnellsten ...
Die Leichtathletik-Europameisterschaften 2024 finden in Rom statt.
Die italienische Hauptstadt bekam am Dienstag gegenüber dem polnischen Kandidaten Katowice-Silesia den Zuschlag. Damit werden die Freiluft-Europameisterschaften ...
Die Österreicherin Vanessa Herzog zählt derzeit zu den schnellsten Eisschnellläuferinnen der Welt.
Nun hat Österreichs Sportlerin des Jahres 2019 einen Umstieg in die Leichtathletik geplant, zumindes ...
Die Leichtathletik-Europameisterschaften 2020 wurden heute offiziell abgesagt.
Die kontinentalen Freiluft-Titelkämpfe hätten dieses Jahr vom 25. bis 30. August im Charlety Stadion von Paris stattfinden ...