... in der Geschichte des Laufsports. Nur zwei Sekunden fehlten ihm damals auf den Weltrekord von Eliud Kipchoge.
Trainingsplan: Die letzten 9 Wochen vor dem Marathon
Diese schnelle Marathonzeit von ...
Sehr häufig wird empfohlen, dass zwei oder drei Kraft-Trainingseinheiten pro Woche ideal sind.
Ob diese Empfehlung nun tatsächlich korrekt ist, hängt u.a. vom Trainingsziel und der aktuellen Leistungsfähigkeit ...
Erreiche mit unseren Trainingsplänen eine neue Bestleistung über die Halbmarathon-Distanz!
Auf HDsports findest du sowohl Trainingspläne für Laufanfänger als auch für sehr erfahrene Läufer. Egal ...
Ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr entwickelt hat, ist Sport auf leerem Magen.
Egal ob Krafttraining oder Ausdauertraining, immer mehr Sportler experimentieren gerne mit nüchternen ...
Du möchtest in naher Zukunft einen Marathon absolvieren?
Mit einem Trainingsplan hast du definitiv größere Chancen, dein Ziel zu erreichen. Egal ob du ambitionierter Läufer, Hobbyläufer oder Einsteiger ...
Die Ernährung ist neben dem Training ein wichtiger Bestandteil in Hinblick auf die Entwicklung der sportlichen Leistungsfähigkeit.
Denn eine optimal ausgerichtete Ernährung kann zu einer verbesserten ...
Welches Krafttraining den besten Effekt hat, hängt von der Zielsetzung des Sportlers ab.
Denn ein Sportler, der einen maximalen Aufbau an Muskelmasse verfolgt, muss natürlich anders trainieren als ...
Du möchtest beim Laufen das Maximum aus dir herausholen?
Wir haben für dich die besten Optimierungsmöglichkeiten für das Lauftraining. So steigerst du deine Ausdauer und deine Schnelligkeit und kommst ...
... im Training für die 10 Kilometer
Das Training eines Läufers ist natürlich stark abhängig von der aktuellen Leistungsfähigkeit und der Zielsetzung. Wer für einen Marathon trainiert, gestaltet sein ...
Welche Form des Krafttrainings ist eigentlich effizienter?
Ein Ganzkörpertraining oder ein isoliertes Training, bei der nur eine bestimmte Muskelgruppen trainiert wird oder gar ein Split-Training, bei ...
Hast du schon einmal probiert morgens nach dem Aufstehen auf nüchternem Magen bzw. leerem Magen Laufen zu gehen?
Tatsächlich könnten Langstreckenläufer von dieser Trainingsmethode profitieren. Den ...
... Marathonlauf auch ohne strukturiertes Lauftraining möglich?
Marathon ohne Trainingsplan?
Grundsätzlich müssen wir in erster Linie unterscheiden, ob man generell regelmäßig läuft, aber nicht für ...
Ein Alternativtraining auf dem Rad sorgt nicht nur für Abwechslung im Trainingsalltag, sondern diese Trainingsform kann auch die Laufleistung steigern.
Zumindest laut einer Studie, bei der zusätzliches ...
... in Zegama?
In Zinal lief es dann auch nicht so gut wie erwartet...
Wir haben wirklich alles gegeben, um tipptopp in Form zu sein, haben den Trainingsplan genau befolgt, von daher war das definitiv ...
... Laktatwerte jenseits von 10 mmol/l.
Wieso solche Trainingseinheiten auch für die Langstrecke sinnvoll sind!
Im Training für die 800 Meter geht es genau darum, diese Laktatverträglichkeit zu tolerien ...
Wie der argentinische Fußballverband (AFA) mitteilte, wurde das Trainingszentrum der argentinischen Nationalmannschaft in Anerkennung seiner hervorragenden Leistungen bei der Fußballweltmeisterschaft ...
Altbekannt und bewährt - die 800-Meter-Läufe des Laufexperten Bart Yasso.
Das Training ist einfach, aber effizient und kann eine realistische Marathonzeit (sofern natürlich nicht auf die langen Dauerläufe ...
Gezieltes Höhentraining kann vor allem im Ausdauersport zu einer Verbesserung der Laufleistung führen.
Läufer versuchen durch das Höhentraining einen Trainingseffekt zu erzielen, der die Leistungsfähigkei ...
Du suchst nach möglichst leichten Laufschuhen für das Training?
Dann bist du hier genau richtig! Wir stellen die 5 besten leichten Laufschuhe für das Lauftraining und auch für den Wettkampf vor. ...
Du möchtest in naher Zukunft einen Halbmarathon bestreiten?
Mit unseren Trainingstipps kommst du deinem großen Ziel bestimmt ein ordentliches Stück näher. Denn den Grundstein für einen erfolgreichen ...