Ein oft diskutiertes Thema beim Krafttraining: Die Anzahl der Sätze und Wiederholungen.
Als "Wiederholung" wird die Anzahl der gleichen Bewegungsabläufe eines "Satzes" definiert. Einfaches Beispiel: ...
Das Training für einen Marathon ist nicht nur äußerst umfangreich, sondern auch etwas komplex.
Ohne zielgerichtetes und langfristiges Training ist die Chance auf einen erfolgreichen Marathon äußert ...
... da wird zwischen verschiedenen Arten von Laufschuhen unterschieden. Da gibt es etwa die typischen Neutralschuhe, die für den "normalen" Läufer im Training geeignet sind. Auf diese Trainingsschuhe werden ...
Für eine Kräftigung der Muskulatur sind, je nach Körperregion, unterschiedliche Übungen Voraussetzung.
Wer stärkere Oberarme möchte, muss selbstverständlich andere Übungen in das Training integrieren, ...
... dir folgende Bereiche für das Lauftraining merken:
Regenerativer Bereich: unter 65 % des Maximalpulses
Grundlagenbereich 1 (= GA1): 65 - 80 % des Maximalpulses (optimalerweise mind. 70 % des Maximalpulses) ...
Viele Läufer und Läuferinnen steuern ihr Lauftraining über den Puls.
Je höher der Puls bzw. die Herzfrequenz ist, desto höher ist die Belastung. Je höher die Belastung ist, desto kürzer können ...
... ein regelmäßiges und effektives Training unseres Rückens von enormer Bedeutung, zumal das Kräftigungstraining auch vor Schmerzen an Nacken und Schulter schützt sowie Osteoporose vorbeugt.
Argument ...
... einem optimalen Training im Winter achten sollte. Wenn man sich darauf einstellt, kann das Winter-Jogging definitiv Freude bereiten.
Die richtige Ausrüstung
Es ist offensichtlich, dass man im Winter ...
... Tempo und Herzfrequenz zu absolvieren. Sprints und schnelle Richtungswechsel sind somit nicht gefragt. Dennoch gibt es vor allem Gemeinsamkeiten im Training, welche auch das gute Abschneiden von Robin ...
Die Steigerung des Trainingsumfanges kann ein Mittel zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit sein.
Immerhin kannst du mit mehr oder längeren Laufeinheiten deine Ausdauer steigern und auch deinem Körper ...
... paar Tage Training wieder reichen sollten, um die Muskulatur in die Verfassung vor der sportlichen Aktivität zu bringen. Doch dem ist nicht so.
Nicht einmal 6 Wochen reichen aus
Das belegten dänische ...
Du trainierst für einen Wettkampf über 800 Meter oder 1.500 Meter oder möchtest als Langstreckenläufer deine Schnelligkeitsleistung verbessern?
In diesem Ratgeber findest du über 30 Trainingsbeispiel ...
Du möchtest von den besten Marathonläufern der Welt lernen?
Wir haben für dich einige Marathon-Trainingsbeispiele und Trainingstipps vom Weltklasse-Trainer Renato Canova. Dieser trainierte bereits ...
Anaerobes Training ist eine Trainingsmethode im oberen Intensitätsbereich.
Diese Trainingsform macht in nahezu allen Sportarten Sinn. Im Laufsport dient das anaerobe Training vorrangig dazu, die Schnelligkeit, ...
... Nachdem seine Lebensgefährtin Michela bemerkte, dass Robert nicht vom Training zurück kam, machte sie sich auf die Suche nach ihrem Freund.
Jede Hilfe kam zu spät
Michela fand Robert in San Mauro ...
Du suchst nach möglichst leichten Laufschuhen für das Training?
Dann bist du hier genau richtig! Wir stellen die 5 besten leichten Laufschuhe für das Lauftraining und auch für den Wettkampf vor. ...
Du sucht nach Abwechslung im Training? Dein eintöniges Training bringt dich zur Leistungsstagnation und nimmt dir jede Lust am Laufen?
Dann bist du gut beraten, den HDsports-Laufcoach in dein Trainingsprogramm ...
... sind Steigerungsläufe Teil des Trainings, aber auch im Rahmen eines Wettkampfes. Wer schon einmal die Fußballer beim Aufwärmen vor einem Fußballspiel beobachtet hat, wird mit Sicherheit auch den einen ...
Nimmst du Dir ständig vor, endlich mal mehr auf Deine Fitness zu achten, doch scheinst Du irgendwie ständig den Faden zu verlieren?
Oder bist Du bereits verrückt nach Fitness und würdest Dein Training ...
Du hast bisher noch keinen Marathon absolviert und möchtest erstmals die Marathon-Distanz schaffen?
Wir bringen dich mit unseren Marathon-Trainingsplänen deinem Ziel ein großes Stück näher. Unser ...