Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche
Pin It
Habicht Normalweg von Gschnitz

Habicht Normalweg von Gschnitz

 
4.0
 
0.0 (0)
8679 35 0

Dank seiner Dominanz von über zehn Kilometern und des relativ leichten Aufstiegwegs ist der Habicht ein gerne besuchter Berggipfel im Sommer.

Der Normalweg führt von Gschnitz über die Innsbrucker Hütte zum Gipfel. Es gibt nur wenige, aber leichte Kletterpassagen (UIAA I), teilweise sind auch im Sommer vereinzelt kleine Schneefelder zu queren (meist aber unschwer).

Strecke: Route auf den Habicht

gebührenfreier Parkplatz in Gschnitz ca. 500 Meter nach der Kirche - markierter Route zur Innsbrucker Hütte (3 Stunden) - markierter Weg zum Gipfel (3 Stunden) - Habicht-Gipfel - auf gleichem Wege retour zur Innsbrucker Hütte - markierter Route zur Materialseilbahn bzw. zum gebührenpflichtigen Parkplatz - von dort ca. 2 km auf der Straße zum gebührenfreien Parkplatz.

Karte:

Route bzw. Strecke auf den Habicht

Alternative:

  • Abstieg von der Innsbrucker Hütte wie auf Aufstiegsweg (kürzer)
  • Aufstieg von der Materialseilbahn (allerdings ist dort der Parkplatz gebührenpflichtig und der Weg deutlich häufiger begangen)

Charakteristik / Schwierigkeit

Wer möglichst hoch hinaus möchte, das allerdings auf möglichst einfachen Wege, ist am Habicht genau richtig. Großteils einfache Hochtour, die auch mit leichten Schuhwerk problemlos begangen werden kann. Einzige Schlüsselstellen können alte Schneefelder sein. Durch Seilversicherungen wurde die Schwierigkeit der Route zusätzlich abgeschwächt (die sind vor allem beim Abstieg hilfreich).

 Topo und Höhenprofil Habicht

Habicht im Winter

Auch bei entsprechend guter Wetter- und Schneelage im Winter möglich. Skitouren von Gschnitz über den Südanstieg werden ebenfalls gerne gemacht.

Anfahrt nach Gschnitz

Bei Anfahrt über den Brenner können zusätzliche Gebühren anfallen. Bis nach Gschnitz fahren. 500 Meter nach der Kirche befindet sich ein kleiner gebührenfreier Parkplatz.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Gebühren für die Parkplätze

In Gschnitz und kurz nach dem Ortsende sind alle Parkplätze gebührenfrei. Die Parkplätze bei der Materialseilbahn sind gebührenpflichtig

Ort

Bundesland
PLZ
Straße
Gschnitz 228/3
Gebirgsgruppe

Daten zur Bergwanderung

Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3277 Meter
Min. Höhe
1242 Meter
Höhenmeter
2050 Höhenmeter
Datum der Wanderung
04.09.2020
Adresse Startpunkt
6150 Gschnitz
Gschnitz 228/3
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
16.5 km
Eigenschaften
  • Asphalt
  • Bike & Hike
  • ✔ Durchgehend markierte Route
  • Eispickel erforderlich
  • ✔ Felsen
  • Helm zu empfehlen
  • Kinderfreundlich
  • Klettersteige entlang des Weges
  • Klettersteigset erforderlich
  • LVS
  • Schotter
  • See
  • Seilsicherung erforderlich
  • Steigeisen erforderlich
  • Wald
  • Wiese
Rastmöglichkeiten
Geeignete Jahreszeit

Hotel oder Unterkunft in Gschnitz


Booking.com

Route (gpx.-Track): Habicht Normalweg von Gschnitz


F.A.Q. Habicht Normalweg von Gschnitz

Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. Skitour

Welcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?

  • Habicht

Wie lange dauert die Bergtour?

Durchschnitt: 11:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 11:00 Stunden für die Tour "Habicht Normalweg von Gschnitz" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.

Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?

In Summe führt die Bergtour über 16.5 km mit 2050 Höhenmetern im Aufstieg.

Welche maximale Höhe wird erreicht?

Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 3277 Metern.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?

Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:
  • Innsbrucker Hütte

Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?

Der Breitengrad beträgt 47.04182. Der Längengrad beträgt 11.3454. Ein nahe gelegener Talort ist Gschnitz.

Bergwetter Gschnitz

Fotos

Habicht Normalweg von Gschnitz
Habicht Normalweg 01: Start in Gschnitz, der Heimat von Weltmeister Manfred Pranger
Habicht Normalweg 02: 3 Stunden normale Gehzeit zur Hütte
Habicht Normalweg 03: Startschuss ist bei einem gebührenfreien Parkplatz rund 500 Meter nach der Kirche
Habicht Normalweg 04: gebührenfreier Parkplatz
Habicht Normalweg 05: Querung eines kleinen Wasserfalles
Habicht Normalweg 06: Angenehmer Weg zur Hütte, wenn da nicht durchgehend die "Rückstände" von Ziegen & Co entlang des Weges wären ;)
Habicht Normalweg 07
Habicht Normalweg 08: Kurz vor der Innsbrucker Hütte
Habicht Normalweg 09: Blick zurück ins Tal von Gschnitz
Habicht Normalweg 10: Die Innsbrucker Hütte ist gleich erreicht und damit sind mehr als die Hälfte der Höhenmeter schon geschafft
Habicht Normalweg 12: Innsbrucker Hütte
Habicht Normalweg 13: Auch der weitere Weg ist sehr gut markiert
Habicht Normalweg 14: Hinter der Innsbrucker Hütte dem nun felsigen Weg folgen.
Habicht Normalweg 15: Innsbrucker Hütte Materialseilbahn
Habicht Normalweg 15b: Aus sanften Wiesenwegen werden nun immer mehr Felsen.
Habicht Normalweg 16: Die weitere Route
Habicht Normalweg 17: Es geht stetig bergauf über Blockfelsen
Habicht Normalweg 18: Etwas Schnee, der aber auch mit leichten Trailschuhen für keine Probleme sorgt
Habicht Normalweg 18b: Kurzes, einfaches Schneefeld auf dem Weg zum Gipfel.
Habicht Normalweg 19: Der Gipfel in Sicht
Habicht Normalweg 20: Traumhafter Blick ins Tal und auf die Innsbrucker Hütte
Habicht Normalweg 20: Panorama vom Gipfel
Habicht Normalweg 23: Gipfelkreuz
Habicht Normalweg 24: Gipfelkreuz
Habicht Normalweg 24: Gipfel-Panorama
Habicht Normalweg 25: Gipfelkreuz
Habicht Normalweg 26: Gipfel-Panorama
Habicht Normalweg 27: Abstiegsweg bis zur Innsbrucker Hütte wie Aufstiegsweg
Habicht Normalweg 28: Von der Innsbrucker Hütte kann man nun wieder auf gleichem Wege bis zum Tal absteigen oder man nimmt dem Weg zur Materialseilbahn mit gebührenfplichtigen Parkplatz. Von da aus sind es dann noch 2 km entlang der Straße bis zum Parkpla
Habicht Normalweg 29: Der gebührenpflichtige Parkplatz, dem man sich sparen kann.
Habicht Normalweg 30: Wasserfall
Habicht Normalweg von Gschnitz: Topo und Höhenprofil
Habicht Normalweg von Gschnitz: Route bzw. Strecke

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Normalweg auf den Habicht
(Aktualisiert: 10 September 2020)
Gesamtbewertung
 
4.0
Atmosphäre
 
4.5
Ausdauer
 
4.0
Technik / Schwierigkeit
 
1.5
Einfache Hochtour mit rund 2.000 Höhenmetern
H
#1 Bewerter
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

Derzeit sind noch keine Bewertungen für diesen Eintrag vorhanden. Sei doch der Erste...
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Atmosphäre
Ausdauer
Technik / Schwierigkeit
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo