- Bergtour
- Vertainspitze via NW-Grat
Vertainspitze via NW-Grat
Der rund 700 Höhenmeter lange NW-Grat führt von der Düsseldorfer Hütte auf die 3.543 Meter hohe Vertainspitze.
Der Grat besteht zum größten Teil aus ausgesetztem Gehgelände, aber auch aus einigen Kletterstellen bis zum 3. Schwierigkeitsgrad (UIAA).
Route auf die Vertainspitze über den Nordwestgrat
Sulden (Tonis Bärenhöhle) - markierter Weg zur Düsseldorfer Hütte - rechts abbiegen und den gelben Markierungen zum Grateinstieg folgen - NW-Grat - Gipfel Vertainspitze - Abstieg auf Normalweg - zuerst zum Gletscherrand absteigen (Steinmännern folgen) - danach am Rande des Gletscher absteigen, bis der Wanderweg erreicht wird - danach Richtung Sulden oder Kanzel absteigen.
Karte:
Tipp: Auto bei der Talstation der Seilbahn zur Schaubachhütte parken (gebührenfrei), zu Fuß ein Stück durch Sulden bis zu Tonis Bärenhöhle und da dem markierten Wanderweg zur Düsseldorfer Hütte starten. Beim Abstieg nach Erreichen des Wanderweges immer den Schildern nach Sulden folgen (und nicht Kanzel), bis die Talststation wieder erreicht wird.
Schwierigkeit / Charakteristik: Vertainspitze NW-Grat
Lange Grattour, die aber für erfahrene Gratkletterer wenig schwierig ist. Der Großteil des Grates ist Gehgelände (allerdings ausgesetzt und akut absturzgefährdet), zu Beginn und etwa bei gut der Hälfte des Grates gibt es einige Kletterstellen (meist UIAA II, evtl. III).
Topo und Höhenprofil
Ausrüstung Vertainspitze
Benötigt man ein Seil für den NW-Grat
Bei ausreichend Grat-Erfahrung und guten Bedingungen ist die Kletterausrüstung unnötiger Ballast. Auch für die Abseilstelle benötigt es dank Fixseil kein Kletterseil. Wenig Erfahrenen ist der Einsatz von Kletterausrüstung auf Teilen des Grates zu empfehlen. An den Schlüsselstellen gibt es Bohrhaken.
Daten zur Bergwanderung
Via Principale, 91
- Asphalt
- Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- ✔ Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- Wald
- Wiese
Route (gpx.-Track): Vertainspitze via NW-Grat
F.A.Q. Vertainspitze via NW-Grat
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Vertainspitze
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 09:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 09:00 Stunden für die Tour "Vertainspitze via NW-Grat" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 14 km mit 1700 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 3545 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Düsseldorfer Hütte (Rifugio Serristori)
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 46.52692. Der Längengrad beträgt 10.59032. Ein nahe gelegener Talort ist Sulden.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag