- Skigebiet
- Brauneck
Brauneck
Brauneck Lenggries-Wegscheid 2023 / 2024
Die Anlagen sind in der aktuellen Saison von 02.12.2023 bis 24.03.2024 (08:15 - 16:30 Uhr) in Betrieb.
Die Bergstation befindet sich auf einer Höhe von 1712 Metern.
Eine Tageskarte kostet in der Hauptsaison für Erwachsene € 48,00.
Was genau ist es eigentlich, das unsere heimischen Skigebiete wie das Brauneck auszeichnet?
Sogenannte „Superlative” sind es nicht – es sind nicht die höchsten Berge, nicht die meisten Schneekanonen und nicht der lauteste Après-Ski. Die Antwort liegt auf der Hand: Es sind die Gebiete, die in uns das Gefühl wecken, zuhause zu sein. Dahoam eben. Und wie es eben so ist in einem guten Zuhause, hat dort jeder seinen Platz: Die Sportlichen auf anspruchsvollen Pisten, die Familien auf den nicht ganz so schweren, die Genießer auf den Sonnenterrassen der Hütten, die Kinder in den Arealen für die Kleinen, die Ausdauernden, die Kurzfahrer, die Athleten, die Anfänger und die Auszeitnehmer.
Kein anderes deutsches Skigebiet hat so viele erfolgreiche Spitzen-Skifahrer hervorgebracht wie das Brauneck. Hilde Gerg, Martina Ertl, Michaela Gerg, Andreas Ertl und Florian Eckert lernten hier das Skifahren und trainierten für ihre späteren Erfolge. Das Brauneck ist aber nicht nur für seine erfolgreichen Ski-Athleten und seine variantenreichen Pisten bekannt. In kaum einem anderen deutschen Skigebiet findet sich eine vergleichbare Vielzahl an Hütten und Einkehrmöglichkeiten. Auch für Nicht-Skifahrer lohnt sich ein Besuch zum Beispiel im Panoramarestaurant direkt an der Bergstation der Brauneck Kabinenbahn - traumhafte Ausblicke auf die umliegende Vor- und Hochalpenwelt inklusive.
Laufende Investitionen in das Skigebiet machen das Brauneck zu einem modernen und zeitgemäßen Wintersport-Eldorado. In den letzten Jahren wurde kräftig in die Weiterentwicklung des Skigebiets investiert. Ein weiterer Meilenstein ist ab der Wintersaison die neue Schrödelsteinbahn. Für eine komfortable und sichere Auffahrt sorgen beheizbare Sitze und Wetterschutzbubbles sowie verriegelbare Schließbügel, welche erst bei Einfahrt in die Bergstation öffnen. Speziell das höhenverstellbare Förderband in der Talstation ermöglicht Kindern einen komfortablen und sicheren Einstieg.
Wer dem Trubel in den Ferien oder an den Wochenenden eher entgehen will, der nutzt die attraktiven Angebote unter der Woche wie z.B. den Ladies Day jeden Mittwoch. Auch darüber hinaus sollte jeder ein passendes Angebot finden am Brauneck vom Familien-Tagesskipass, den Happy Hour Skipass ab 14.30 Uhr, über den Guten-Morgen-Skipass bis hin zu den Stunden- oder Punkte-Karten.
Ein schöner Nebeneffekt, wenn man zum „Skifahrn dahoam“ geht: Man schont die Umwelt, denn der Großteil der CO² Emissionen beim Skifahren entsteht durch die Anreise.
Fotos: Skigebiet Brauneck / Simon Koy, Gisela Schregle, Dietmar Denger
![]() | Bergstation 1712 m Höhenunterschied 1012 m Talstation 700 m |
Alpen Plus Saisonskipass gültig ab Beginn des Skibetriebs am Brauneck, Sudelfeld, Spitzingsee und Wallberg: Sollte der Skibetrieb in allen Alpen Plus Gebieten in der Skisaison 2020/21 aufgrund einer behördlich angeordneten, pandemiebedingten Schließung im Zeitraum Dezember bis März unterbrochen oder dauerhaft beendet werden, erhält der Saisonskipass-Inhaber für jeden vollen ausgefallenen Kalendermonat eine Rückzahlung von 25 % des Kaufpreises abzüglich einer einmaligen Bearbeitungsgebühr von 20 Euro.
Alpen Plus Gletscher Card gültig von 1. Oktober 2020 bis 31. Mai 2021: Sollte der Seilbahn- und Liftbetrieb in allen teilnehmenden Gebieten der Alpen Plus Gletscher Card Kooperation in der Saison 2020/21 aufgrund einer behördlich angeordneten, pandemiebedingten Schließung im Zeitraum 1. Oktober 2020 bis 31. Mai 2021 unterbrochen oder dauerhaft beendet werden, erhalten Inhaber der Alpen Plus Gletscher Card 2020/21 für jeden vollen ausgefallenen Kalendermonat eine Rückzahlung von 12,5 % des Kaufpreises abzüglich einer einmaligen Bearbeitungsgebühr von 20 Euro.
Skipasspreise - Brauneck
Erwachsene | Kinder | |||
---|---|---|---|---|
Tageskarte *: | € 48,00 | € 41,00 | ||
7 Tage: | € 299,00 | € 260,00 | ||
Saisonkarte: |
- Tageskarte Brauneck*
online 2 € ermäßigt - Stundenkarten Alpen Plus Mehrtageskarten
- Alpen Plus Skipass 5 Tage aus der Saison
- Alpen Plus Saisonskipass
(nur Einzelkarten, nur mit Chipkarte)
- Hin- und Rückfahrt 2. Klasse zwischen jedem Bahnhof der BRB und dem Bahnhof Lenggries
- RVO-Bus zwischen dem Bahnhof Lenggries und der Brauneck-Talstation bzw. Wegscheid
- Tagesskipass (Erwachsene: 55,00 €, Jugendliche (16 - 18 Jahre): 52,00 €, Kind (6 - 15 Jahre): 31,00 €
Pistenkilometer & Lifte - Brauneck
![]() | ![]() | ![]() |
blau: | 8 km | Schlepplifte*: | 10 |
rot: | 22 km | Sessellifte: | 4 |
schwarz: | 4 km | Seilbahnen**: | 1 |
Skirouten: | 0 km | GESAMT: | 15 |
GESAMT: | 34 km | ||
* Schlepplifte, Seillifte und Zauberteppiche
** Seilbahnen, Gondeln, Standseilbahnen und Schrägaufzüge
- ✔ Beschneiung
- Boardercross
- Freeride-Zonen
- Funslopes
- Geschwindigkeitsmessstrecke
- Gletscherskigebiet
- Helikopterskiing
- iSKI Tracker
- Nachtskifahren
- ✔ Online-Skipass
- Rennstrecke mit Zeitmessung
- Skihalle
- Skiline
- SkiMovie
- Snow Tubing
- Snowkiten
- Snowparks
- WLAN-Spots
Online-Skipass: https://brauneck.axess.shop/
F.A.Q. Brauneck
Alle wichtigen Fragen zum Skifahren in dieser Region:Öffnungszeiten Brauneck: Wann ist der Saisonstart?
Das Skigebiet in Lenggries ist ab 02.12.2023 geöffnet.Wann ist das Saisonende in Lenggries geplant?
Die Anlagen sind bis 24.03.2024 in Betrieb, abhängig von der Schneelage.Was kostet der Skipass im Skigebiet Brauneck?
Für eine Tageskarte in der Hauptsaison sind € 48,00 pro Person (Erwachsener) zu bezahlen.Wo befindet sich das Skigebiet Brauneck?
Talort des Skigebiets ist 83661 Lenggries, Gilgenhöfe 28.Zu welcher Uhrzeit sind die ersten Gondeln und Anlagen in Betrieb?
Die Bergfahrt ist ab 08:15 Uhr möglich.Wann ist die letzte Bergfahrt mit den Gondeln und Liften möglich?
Die Anlagen sind in Lenggries bis 16:30 Uhr in Betrieb.Auf welcher Höhe befindet sich das Skigebiet?
Das Tal in Lenggries befindet sich auf 700 Metern Höhe. Die Bergstation und der damit höchste Punkt des Skigebietes Brauneck liegt auf 1712 Metern Höhe.Wie viele Pistenkilometer hat das Skigebiet Brauneck?
Das Skigebiet in Lenggries besteht aus insgesamt 34,0 Pistenkilometern, davon 8 blauen (einfachen), 22 roten (mittleren) und 4 schwarzen (anspruchsvollen) Pistenkilometern.Schneebericht und Pistenstatus Brauneck Lenggries-Wegscheid
Kontakt
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag