- Skigebiet
- Sattel Hochstuckli
Sattel Hochstuckli
4 2 0
Sattel Hochstuckli 2022 / 2023
Infobox Sattel Hochstuckli
Die Anlagen sind in der aktuellen Saison von 23.12.2022 bis 12.03.2023 (09:00 - 16:15 Uhr) in Betrieb.
Die Bergstation befindet sich auf einer Höhe von 1600 Metern.
Eine Tageskarte kostet in der Hauptsaison für Erwachsene CHF 42,00.
Betreiber
Sattel-Hochstuckli AG
23.12.2022 - 12.03.2023 (79 Tage)
09:00 - 16:15 Uhr
ACHTUNG: Saisonbeginn und Saisonende wurden vom Skigebiet noch nicht bestätigt.
![]() | Bergstation 1600 m Höhenunterschied 800 m Talstation 800 m |
Anmerkungen zu den Öffnungszeiten:
4. Dezember 2021 – 23. Dezember 2021
Drehgondelbahn täglich in Betrieb. Bei guten Schneeverhältnissen
Teilbetrieb der Winteranlagen an den Wochenenden.
Drehgondelbahn täglich in Betrieb. Bei guten Schneeverhältnissen
Teilbetrieb der Winteranlagen an den Wochenenden.
Regionsübergreifende Skipässe
Pistenkilometer & Lifte - Sattel Hochstuckli
![]() | ![]() | ![]() |
blau: | 6 km | Schlepplifte*: | 6 |
rot: | 6 km | Sessellifte: | |
schwarz: | 0 km | Seilbahnen**: | 1 |
Skirouten: | 2 km | GESAMT: | 7 |
GESAMT: | 12 km | ||
* Schlepplifte, Seillifte und Zauberteppiche
** Seilbahnen, Gondeln, Standseilbahnen und Schrägaufzüge
Weitere Pistenhighlights
- ✔ Beschneiung
- Boardercross
- Freeride-Zonen
- Funslopes
- Geschwindigkeitsmessstrecke
- Gletscherskigebiet
- Helikopterskiing
- iSKI Tracker
- Nachtskifahren
- Online-Skipass
- Rennstrecke mit Zeitmessung
- Skihalle
- Skiline
- SkiMovie
- Snow Tubing
- Snowkiten
- Snowparks
- WLAN-Spots
Weitere Angebote im Skigebiet
- Bergsportfachgeschäft
- Eislaufen
- Eisstockschießen
- Kinderbetreuung
- Langlauf- und Tourenskiverleih
- Langlaufen
- Paragleiten
- Pferdeschlittenfahrt
- ✔ Rodelbahnen
- Skidepot
- ✔ Skiservice
- ✔ Skiverleih
- ✔ Snowboardverleih
- ✔ Sportfachgeschäft
- Thermen
- ✔ Winterwanderwege
Freundliches Familien-Skigebiet in der voralpinen Innerschweizer Landschaft.
Sieben Anlagen (Drehgondelbahn, Skilifte, Kinderland und Rückführtunnel) erschliessen ein ideales Wintersportgelände in einer traumhaften Bergwelt. Skifahren, Snwoboarden, Schlitteln, Winterwandern im Herzen der Schweiz.
Hängebrückenfeeling auf dem "Skywalk", einer der längsten Fussgängerhängebrücken von Europa.
Hängebrückenfeeling auf dem "Skywalk", einer der längsten Fussgängerhängebrücken von Europa.
In Rondos Lern- und Spassland erlernen die jüngsten Gäste den Wintersport spielerisch. Übungslifte, Förderband und viele lustige Figuren ermöglichen den Kleinen einen optimalen Einstieg in den Schneesport. Der animierte, 125m lange Förderband-Tunnel bringt die Kinder bequem zurück zur Bergstation.
Engelstock Rundweg - fantastische Aussichtspunkte mit Blick auf den Schwyzer Talkessel und die Zentralschweizer Bergwelt machen den 5 Kilometer langen Engelstockrundweg zu einem aussichtsreichen und idyllischen Wintererlebnis.
Nächtlicher Schlittelspass – jeden Samstagabend ist der Schlittelweg von 19 bis 22 Uhr beleuchtet. Die Fahrt auf dem 3.5 km langen Weg garantiert ein unvergessliches Schneeabenteuer auf Kufen.
Laternenweg - jeden Samstag bis Ende Februar, von 18 bis 22 Uhr, verwandeln Laternen den Brückenrundweg über die spektakuläre Hängebrücke in ein Wintermärchen. Zusätzliches Outdoor Feeling verspricht die neue wintertaugliche Grillstelle bei der Hängebrücke. Gemütliche Bergrestaurants am Rundweg laden zum Verweilen ein
Gebirgsgruppe
F.A.Q. Sattel Hochstuckli
Alle wichtigen Fragen zum Skifahren in dieser Region:Öffnungszeiten Sattel Hochstuckli: Wann ist der Saisonstart?
Das Skigebiet in Sattel ist ab 23.12.2022 geöffnet.Wann ist das Saisonende in Sattel geplant?
Die Anlagen sind bis 12.03.2023 in Betrieb, abhängig von der Schneelage.Was kostet der Skipass im Skigebiet Sattel Hochstuckli?
Für eine Tageskarte in der Hauptsaison sind CHF 42,00 pro Person (Erwachsener) zu bezahlen.Wo befindet sich das Skigebiet Sattel Hochstuckli?
Talort des Skigebiets ist 6417 Sattel, Bergbahnen - 4 Jahreszeiten.Zu welcher Uhrzeit sind die ersten Gondeln und Anlagen in Betrieb?
Die Bergfahrt ist ab 09:00 Uhr möglich.Wann ist die letzte Bergfahrt mit den Gondeln und Liften möglich?
Die Anlagen sind in Sattel bis 16:15 Uhr in Betrieb.Auf welcher Höhe befindet sich das Skigebiet?
Das Tal in Sattel befindet sich auf 800 Metern Höhe. Die Bergstation und der damit höchste Punkt des Skigebietes Sattel Hochstuckli liegt auf 1600 Metern Höhe.Wie viele Pistenkilometer hat das Skigebiet Sattel Hochstuckli?
Das Skigebiet in Sattel besteht aus insgesamt 14,0 Pistenkilometern, davon 6 blauen (einfachen), 6 roten (mittleren) und 0 schwarzen (anspruchsvollen) Pistenkilometern.Schneebericht und Pistenstatus Sattel Hochstuckli
Kontakt
● E-Mail: über das Kontaktformular oben
● Telefonische Auskunft: +41 836 80 80
● Unterkunft: Hotels in der Nähe von Sattel
Benutzer-Bewertungen
Derzeit sind noch keine Bewertungen für diesen Eintrag vorhanden. Sei doch der Erste...
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Karte
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag