- Bergtour
- Biancograt: Piz Bernina Überschreitung
Biancograt: Piz Bernina Überschreitung
Der Biancograt (Himmelsleiter) zählt zu den bekanntesten Graten in den Ostalpen.
Der eindrucksvolle Grat führt auf den einzigen Viertausender der Alpen (Piz Bernina). Die Tour ist extrem lange und wird normalerweise in mind. 2 Tagen gemacht.
Route Biancograt
- Start in Pontresina beim Bahnhof
- Dort den Wanderweg Richtung Roseg und dann später links weiter Richtung Tschiervahütte (3 Stunden) folgen
- Von der Tschiervahütte kurz dem Weg weiter folgen, ehe ein Abzweigung nach links bergauf führt
- Den Katzenaugen, Markierungen und Steinmännern nun weiter bergauf folgen bis der Tschiervagletscher erreicht ist
- Kurz entlang des Tschiervagletscher und dann entweder das Eisfeld (steinschlaggefährdet) oder einen neuen Steig (bessere Option) bergauf
- Kurz danach ist auf 3.450 Metern Fuorcla Prievlusa erreicht und der Beginn des Biancogrates
- Rund 3 Seillängen Klettern UIAA 2 - 3 mit abschließender Abseilstelle
- Danach langer Firngrat bis der Piz Bianco erreicht wird
- Dort längere Kletterei UIAA 2 - 3 mit zwei Abseilstellen
- Anschließend kurzes Gehgelände bis zum Piz Bernina
- Abstieg über den Spallagrat (mehrere Abseilstellen)
- Weiter im Schneefeld bis zur Marco e Rosa Hütte
- Nun den langen Normalweg bergab Richtung Morteratsch, zunächst unterhalb der Bellavista und dann links abzweigen Richtung Fortezza (im Sommer fast immer gespurt)
- Teilweise abklettern Nähe Isla Persa und weiter über den Morteratschgletscher
- Den langen Wanderweg Richtung Morteratsch
- Von dort mit dem 2. Auto retour oder einen Wanderweg bis nach Pontresina folgen (6 km)
Länge: Bis Morteratsch ca. 29 km, bis Pontresina 35 km
Anspruchsvolle Alternative: Vom Piz Bernina ist auch der direkte Abstieg über den Biancograt möglich
Verkürzte Alternative: Der Abstieg kann verkürzt werden, wenn man vom Gletscher bis zur Bergstation Diavolezza geht und dann die Gondel bergab nimmt (CHF 25). Dann mit dem 2. Auto von der Talstation zurück nach Pontresina.
Strecke bzw. Karte:
Charakteristik / Schwierigkeit
Anspruchsvolle und sehr lange Tour. Obwohl es vom Beginn des Biancogrates nur rund 600 Höhenmeter bis zum Gipfel sind, zieht sich der Grat ordentlich in die Länge.
Von der Tschiervahütte bis zum Gipfel und weiter bis zur Marco e Rosa Hütte sind rund 9 - 12 Stunden einzuplanen. Ebenfalls sehr lange ist der Abstieg, egal ob zur Bergstation Diavolezza oder nach Morteratsch bzw. Pontresina.
Höhenprofil bzw. Topo:
Ausrüstung für den Biancograt
Komplette Gletscher- und Hochtourenausrüstung.
- Seil: mind 40 Meter
- Helm
- Steigeisen
- Pickel
- Bandschlingen
- Reepschnur (1 x 1 m, 2 x 3 m)
- Eisschraube
- mind. 5 Schraubkarabiner
- Expressen
- Handschuhe, Haube, Sonnenbrille
- Bekleidung je nach Bedingungen
Ausreichend Verpflegung und Getränke. In den Hütten gibt es kein Leitungswasser.
Biancograt im Winter
Eine Besteigung des Biancogrates im Winter ist möglich, aber wohl um einiges anspruchsvoller als man denkt. Zudem ist das Zeitfenster in Bezug auf die Helligkeit und Sicht deutlich kürzer.
Anreise und Parken
Parken in Pontresina in der Nähe vom Parkplatz. Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es einige.
Bei Abstieg Richtung Bergstation Diavolezza gibt es für das 2. Auto einen kostenlosen Parkplatz bei der Talstation Diavolezza.
Ansonsten mit dem 2. Auto beim Bahnhof Morteratsch (gebührenpflichtig) parken um die Tour im Abstieg um sechs Kilometer zu verkürzen.
Daten zur Bergwanderung
Via Da la Staziun 42
- Asphalt
- Bike & Hike
- Durchgehend markierte Route
- ✔ Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- ✔ Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- See
- ✔ Seilsicherung erforderlich
- ✔ Steigeisen erforderlich
- Wald
- Wiese
Route (gpx.-Track): Biancograt: Piz Bernina Überschreitung
F.A.Q. Biancograt: Piz Bernina Überschreitung
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Piz Bernina
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 18:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 18:00 Stunden für die Tour "Biancograt: Piz Bernina Überschreitung" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 35 km mit 2620 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 4049 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Tschierva Hütte - Chamanna da Tschierva
- Marco e Rosa Hütte (Rifugio Marco-e-Rosa)
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 46.49018. Der Längengrad beträgt 9.89817. Ein nahe gelegener Talort ist Pontresina.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag