Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Am Sonntag, 9. Mai 2021, um 13.00 Uhr fällt der Startschuss für den achten Wings for Life World Run – und das mit einem Teilnehmerrekord für den virtuellen Spendenlauf.

Mehr als 100.000 Teilnehmer aus über 120 Nationen haben sich weltweit für den virtuellen Spendenlauf registriert und werden am Sonntag beim Wings for Life World Run an den Start gehen. Das ist rekordverdächtig: Noch nie gab es eine Laufveranstaltung mit so vielen Teilnehmern. Außerdem wurden bis jetzt weltweit über 5.700 Laufteams gegründet, die virtuell vereint antreten – auch das ist ein einmaliger Rekord in der Geschichte des Wings for Life World Runs.

Das Startsignal für den größten Lauf aller Zeiten, bei dem 100% aller Startgelder in die Rückenmarksforschung fließen, erfolgt weltweit zeitgleich am Sonntag, 9. Mai, um 13.00 Uhr (MESZ). Die Anmeldung für den Rekordlauf ist am Renntag noch bis 12.00 Uhr geöffnet.

„Ich bin überwältigt von der weltweiten Resonanz. Zu wissen, dass am Sonntag Abertausende gemeinsam für unsere Stiftung an den Start gehen – dieses Gefühl ist nur schwer in Worte zu fassen. Bei mir verursacht es Gänsehaut“, sagt Anita Gerhardter, CEO der Wings for Life Stiftung. „Wir haben ein großes Ziel: Wir wollen Querschnittslähmung heilen. Es macht mich unglaublich stolz, dass uns so viele Menschen dabei unterstützen.“

Beim Wings for Life World Run kann jeder dabei sein: Vom Laufanfänger bis hin zum Ultraläufer ist das Starterfeld bunt gemischt. Das einzigartige Rennformat macht es möglich, dass Läufer und Rollstuhlfahrer mit komplett unterschiedlichen Niveaus und Zielen zusammen auf die Strecke gehen können. Das globale Teilnehmerfeld startet exakt zur selben Zeit. 30 Minuten nach dem Start setzt sich das virtuelle Catcher Car, die rollende Ziellinie in Bewegung, und überholt Teilnehmer für Teilnehmer bis die Sieger bei den Damen und Herren feststehen. Das Schöne daran: Jeder ist beim Wings for Life World Run ein Finisher und kann seine persönlichen Grenzen austesten. Für die Extraportion Motivation sorgt zudem das Wissen, dass man für jeden Kilometer mehr Spendengelder für die Wings for Life Stiftung erlaufen kann. Denn auch Unterstützer, die selbst nicht aktiv mitlaufen, haben unter die Möglichkeit, für jeden gelaufenen Kilometer ihres Lieblingsläufers zu spenden und diesem so zusätzlich Flügel zu verleihen.

Laufe mit deinen Sport-Stars

Beim Wings for Life World Run schnüren zahlreiche Sport-Stars wie Dominic Thiem oder Olympiasieger und Weltmeister wie Anna Gasser, Johannes Lamparter, Lisa Hauser, Benjamin Karl und Gregor Schlierenzauer ihre Laufschuhe für die gute Sache. Auch Marcel Hirscher läuft in diesem Jahr wieder mit und lässt für den Wings for Life World Run ein altes Ski-Duell gegen Felix Neureuther wieder aufleben: Welches Team erläuft mehr Kilometer? Dieses Mal geht es nicht um Hundertstelsekunden zwischen den Slalomstangen, sondern um jeden Meter beim App Run.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Audio Experience für einen mentalen Extra-Push

Informiert, motiviert und unterhalten wird man während dem virtuellen Lauf, der im Falle der Top-Athleten bis zu viereinhalb Stunden dauern kann, von der sogenannten Audio Experience. Dank innovativer App-Features erwartet die Läufer ein virtuelles Lauferlebnis, das es so noch nie gab. In Rahmen der Audio Experience werden Motivator Tom Walek und Catcher Car Fahrer Gregor Bloéb für Eventfeeling pur sorgen und die Läufer und Rollstuhlfahrer in Österreich motivieren, anfeuern und entertainen. Die Lauf-App des Wings for Life World Runs ist inklusive Lauf-Tracker, Goal Calculator und Audio Experience kostenlos im Google und Apple Playstore downloadbar.

Wings for Life World Run LIVE bei ServusTV

ServusTV zeigt in einer Highlight-Sendung am 9. Mai, um 19.45 Uhr die besten Bilder vom Wings for Life World Run aus Österreich und der ganzen Welt. Außerdem kann der Lauf ab 12.45 Uhr live im internationalen Feed unter www.servustv.com/worldrun verfolgt werden.

Pin It

Kommentare

0
Reinhard Baiker
Freitag, 07. Mai 2021 14:02
Hallo und guten Tag,
noch einmal wende ich mich an Euch mit der Frage: warum nimmt der veranschlagte Pace bei längerer Strecke ab?? Wie soll da ein nicht professioneller Läufer hohe km-Zahlen laufen, bevor ihn das Catcher car einholt???
Bitte antwortet schnell, da ich meinen Lauf planen muss!
Laufende Grüße - Reinhard
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo