- Laufband
- ArtSport Speedrunner 7000 Laufband
ArtSport Speedrunner 7000 Laufband
HotDer Speedrunner 7000 hat sich als Laufband mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis etabliert.
Für das Training lässt das Band keine Wünsche offen. Fast 50 Laufprogramme beinhaltet der Speedrunner, auf dem eine maximale Geschwindigkeit von famosen 22 km/h möglich ist.
ArtSport Speedrunner 7000 Laufband - Test / Review
Vorteile: 8 Gründe, das Laufband ArtSport Speedrunner 7000 zu kaufen
- Fairer Preis
- Höchstgeschwindigkeit von 22 km/h - Topwert
- Für alle Zielgruppen geeignet
- Riesige Auswahl an Trainingsprogrammen
- Trotzdem übersichtliche Bedienung
- Klappbar und einfach zu verstauen
- Hochwertige Verarbeitung
- 24 Steigungsstufen
Nachteile: 1 Grund, das Laufband ArtSport Speedrunner 7000 nicht zu kaufen
- App-Abbindung für virtuelle Läufe wäre noch toll
Daten zum Laufband
F.A.Q. ArtSport Speedrunner 7000 Laufband
Was kostet das ArtSport Speedrunner 7000 Laufband?
Das Laufband ist für € 849,00 erhältlich.Welches Gewicht hat das Laufband?
Das ArtSport Speedrunner 7000 Laufband hat ein Gewicht von 92 kg.Wie groß ist das ArtSport Speedrunner 7000 Laufband?
Das Laufband hat eine Laufflächenlänge von 141 cm und eine Breite von 52 cmIst das Laufband zusammenklappbar?
jaBis zu welchem Körpergewicht sind die Laufbänder belastbar?
Die maximale Belastbarkeit des ArtSport Speedrunner 7000 Laufband beträgt 150 kg.Wie hoch ist die maximale Laufgeschwindigkeit?
Das ArtSport Speedrunner 7000 Laufband erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 22 km/h.Für wen empfehlen wir das ArtSport Speedrunner 7000 Laufband?
- ambitionierte Läufer
- Hobbyläufer
- Laufanfänger
- Profis
- Übergewichtige
Zahlungsmethoden: U.a. per Kreditkarte, Bankeinzug, Rechnung und Geschenkgutschein möglich.
Lieferung des Artikels ArtSport Speedrunner 7000 Laufband möglich: Deutschland (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Leipzig...), Österreich (Wien, Linz, Graz, Innsbruck, Salzburg...), Schweiz (Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne...) und weitere EU-Länder.
Benutzer-Bewertungen
Es lässt sich auch gut zusammenklappen und verstauen. Die einzelnen Trainingsprogramme habe ich bisher noch nicht so genau angeschaut, es gibt aber auf jeden Fall eine Menge davon.
Ich hatte zuvor ein deutlich günstigeres Laufband, dass aber sehr schnell Probleme gemacht hat und kaum individuelle Einstellungen geboten hatte. Schlussendlich ist es doch sinnvoller, etwas mehr zu investieren, dafür kann man sich aber auf die Technik verlassen. Das trifft auf das Artsport Laufband auf alle Fälle zu.
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag