- Laufevent
- Röntgenlauf
Röntgenlauf
Röntgenlauf ist Kult. Weithin bekannte und beliebte Veranstaltung für Groß und Klein, für Jung und Alt, für Läufer und Walker. Sportlich aktiv das Bergische Land kennen lernen:
Der Weg führt durch kühle, bewaldete Täler, vorbei an Wasserhämmern, die von einer im 19. Jahrhundert einsetzenden Industrialisierung Zeugnis ablegen sowie über sanft geschwungene Hügel, die atemberaubende Ausblicke über die bergischen Höhen erlauben.
Der Weg führt vorbei an alten Bergischen Fachwerkhäusern unter der Müngstener Brücke, der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, hindurch, vorbei am mittelalterlichen Schloss Burg hin zur Eschbachtalsperre, der ältesten Trinkwassertalsperre Deutschlands. Der Höhenunterschied auf der 63Km-Ultrastrecke beträgt insgesamt ca. ± 860 Höhenmeter.
Das Konzept des Röntgenlauf ermöglicht es Ihnen, noch während des Wettkampfes die endgültige Streckenlänge festzulegen. Sollten Sie sich für den Marathon gemeldet haben und dann doch unterwegs merken, dass Sie eigentlich doch Ihren ersten Ultra laufen könnten, dann laufen Sie im Marathonziel einfach weiter; Sie brauchen nicht Bescheid zu sagen, Ihr Kleidersack wird Ihnen zum Ziel des Ultramarathons nachgebracht. Oder Sie haben sich zum Ultra angemeldet und es verlassen Sie doch die Kräfte, dann können Sie im Marathonziel einfach "aussteigen". Sie erhalten dann im Internet eine Urkunde mit Ihrer Marathonzeit, jedoch ohne Platzierung. Das alles gilt natürlich auch für Varianten mit der Anmeldung zum Halbmarathon. Also bitte keinen Stress - entscheiden Sie sich notfalls noch während des Laufs um. Viel Spaß!
Alle Strecken sind vermessen durch das Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Remscheid. Die Streckenlängen sind trotz der naturbelassenen Strecke mit den offiziellen Angaben nahezu identisch!
2021 wurde statt dem Röntgenlauf der Remscheider Zeitwendelauf ausgetragen. Bewerbe: 105,5 km / 63,3 km / 42,2 km / 21,1 km
Sportart: Laufen
Details zum Event
Strecke Röntgenlauf & Programm
Zur interaktiven Streckenkarte inkl. Streckenbeschreibung und Download der Route: Strecke Röntgenlauf
Zeitplan und Programm:
08:30 Uhr: 21,1 km Walking, Halbmarathon, Ultramarathon & Ultra-Staffel
09:30 Uhr: Marathon in Clemenshammer
10:00 - 11:15 Uhr: Kinder- und Jugendcrossläufe
13:30 Uhr: 5 km Jedermannlauf
14:15 Uhr: 10 km Jedermannlauf
Streckenrekorde Ultramarathon:
- Herren: Jan Kaschura (Deutschland) - 4:18:42 Stunden im Jahr 2019
- Damen: Juliane Totzke (Deutschland) - 4:57:02 Stunden im Jahr 2017
- Herren: Daniel Schmidt (Deutschland) - 2:41:52 Stunden im Jahr 2014
- Damen: Irina Kretschmann (Deutschland) - 3:22:33 Stunden im Jahr 2005
- Herren: Daniel Schmidt (Deutschland) - 1:08:32 Stunden im Jahr 2011
- Damen: Katharina Urbainczyk (Deutschland) - 1:25:31 Stunden im Jahr 2019
Höhenprofil: Ultramarathon 1.370 Höhenmeter, Marathon 960 Höhenmeter, Halbmarathon 405 Höhenmeter
Anmeldung Röntgenlauf
Ultra-Marathon: € 37 - 60
Halbmarathon: € 32 - 55
10 km und 5 km: € 12 - 25
Crossläufe: € 6 - 12
Ultra-Staffel: € 80 - 120 pro Team
- ✔ Online-Voranmeldung
- ✔ Persönlich am Wettkampftag vor Ort
- Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
- Telefonisch
- AIMS/IAAF vermessene Strecke
- ✔ Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
- ✔ Ausreichend Parkplätze
- Bands auf der Strecke
- Cheerleader
- ✔ Duschen vorhanden
- ✔ Finisher-Medaillen für Erwachsene
- ✔ Finisher-Medaillen für Kinder
- Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenlos)
- Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenpflichtig)
- Fotoservice (kostenlos)
- ✔ Fotoservice (kostenpflichtig)
- Gedruckte Urkunden
- ✔ Goodie Bag / Startsackerl
- Handbiker
- Inline-Skating Bewerb
- ✔ Kilometermarkierungen
- ✔ Kostenlose Kleider- & Utensilienabgabe
- Kostenlose Massagen
- ✔ Online-Urkunden
- Pokale für die Altersklassen
- Preisgeld
- Smovey Wettbewerb
- Startnummer mit Namensaufdruck
- ✔ Startnummern-Tombola
- ✔ Umkleiden
- Verpflegungsgutschein
- ✔ Verpflegungsstation im Zielbereich
- ✔ Verpflegungsstationen auf der Strecke
- Virtuelle Teilnahme möglich
Röntgenlauf: Ergebnisse, Startliste & Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:F.A.Q. Röntgenlauf
Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung: Wann und wo findet die Veranstaltung Röntgenlauf statt?
Termin ist zu folgendem Datum: 29.10.2023 | 08:30 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 42897 Remscheid | Hackenberger Str.. Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?
Bei der Veranstaltung "Röntgenlauf" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 63,3 km (1.370 Hm) / 42,2 km (960 Hm) / 21,1 km (405 Hm) / 10 km / 5 km / 2 km / 1 km.Kontakt
Benutzer-Bewertungen
Die Teilnahmegebühr ist sehr günstig für das Gebotene
Ein Ranking hätte ich mir doch gerne gewünscht.
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag