Nach 4 Jahren Pause werden vom 18. März bis zum 20. März 2022 die 18. Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften ausgetragen.
Nachdem die im Jahr 2020 geplanten Titelkämpfe im chinesischen Nanjing auf 2023 verschoben wurden, sorgt Belgrad (Serbien) nach vier Jahren Pause für das Comeback.
Die bis dato letzten Hallen-Weltmeisterschaften wurden im Jahr 2018 in Birmingham ausgetragen. Damals gab es 26 Medaillen-Entscheidungen, jeweils 13 bei den Männern und 13 bei den Frauen. Auch in Belgrad werden Medaillen in in insgesamt 26 verschiedenen Bewerben vergeben.
Die Laufbewerbe
- 60 Meter
- 60 Meter Hürden
- 400 Meter
- 4 x 400 Meter Staffel
- 800 Meter
- 1.5000 Meter
- 3.000 Meter
Die technischen Bewerbe
- Dreisprung
- Hochsprung
- Kugelstoßen
- Stabhochsprung
- Weitsprung
Die Mehrkämpfe
- Fünfkampf (nur Frauen)
- Siebenkampf (nur Männer)
Die bisherigen Austragungsorte
Belgrad organisiert zum ersten Mal die Hallen-Weltmeisterschaften. Erstmals wurden die weltweiten Indoor-Titelkämpfe im Jahr 1987 in Indianapolis ausgetragen:
- Indianapolis - 1987
- Budapest - 1989
- Sevilla - 1991
- Toronto - 1993
- Barcelona - 1995
- Paris - 1997
- Maebashi - 1999
- Lissabon - 2001
- Birmingham - 2003
- Budapest (2) - 2004
- Moskau - 2006
- Valencia - 2008
- Doha - 2010
- Istanbul - 2012
- Sopot - 2014
- Portland - 2016
- Birmingham (2) - 2018
- Belgrad - 2022
- Nanjing - 2023
- Glasgow - 2024
Birmingham und Budapest sind die einzigen Städte mit jeweils zwei Austragungen.
Der Austragungsort in Belgrad
Alle Wettbewerbe werden in der Stark-Arena ausgetragen. Diese bietet ein Fassungsvermögen für 18.386 Zuschauer. Von Freitag bis Sonntag werden alle Wettbewerbe ausgetragen. Ein Großteil der Finalbewerbe findet in der Abend-Session statt.
Die Teilnahme-Limits
Die Startplätze in den einzelnen Bewerben sind limitiert. Bei Erbringung eines Limits ist eine Teilnahme garantiert (Ausnahme: Mehrkämpfe). Wird in einer Disziplin nicht das Maximum an Teilnehmern erreicht, kann das Feld aufgefüllt werden. Pro Bewerb dürfen maximal zwei Athleten einer Nation teilnehmen.
Alle Qualifikationsnormen bei den Herren
- 60 Meter: 6,63 Sekunden bzw. 10,10 Sekunden (über 100 Meter)
- 60 Meter Hürden: 7,72 Sekunden bzw. 13,40 Sekunden (über 110 Meter Hürden)
- 400 Meter: 46,50 Sekunden bzw. 45,00 Sekunden (Freiluft)
- 800 Meter: 1:47,60 Minuten bzw. 1:44,00 Minuten (Freiluft)
- 1.500 Meter: 3:39,00 Minuten bzw. 3:33,00 Minuten (Freiluft) oder 3:55,00 Minuten (Meile)
- 3.000 Meter: 7:50,00 Minuten bzw. 7:40,00 Minuten (Freiluft) oder 13:10,00 Minuten (5.000 Meter)
- Dreisprung: 17,10 Meter
- Hochsprung: 2,34 Meter
- Kugelstoßen: 21,10 Meter
- Stabhochsprung: 5,81 Meter
- Weitsprung: 8,22 Meter
- Siebenkampf: nur per Einladung
Alle Qualifikationsnormen bei den Damen
- 60 Meter: 7,30 Sekunden bzw. 11,50 Sekunden (über 100 Meter)
- 60 Meter Hürden: 8,16 Sekunden bzw. 12,85 Sekunden (über 100 Meter Hürden)
- 400 Meter: 52,90 Sekunden bzw. 51,00 Sekunden (Freiluft)
- 800 Meter: 2:01,50 Minuten bzw. 1:58,00 Minuten (Freiluft)
- 1.500 Meter: 4:09,00 Minuten bzw. 4:02,00 Minuten (Freiluft) oder 4:28,50 Minuten (Meile)
- 3.000 Meter: 8:49,00 Minuten bzw. 8:30,00 Minuten (Freiluft) oder 14:50,00 Minuten (5.000 Meter)
- Dreisprung: 14,30 Meter
- Hochsprung: 1,97Meter
- Kugelstoßen: 18,30 Meter
- Stabhochsprung: 4,75 Meter
- Weitsprung: 6,80 Meter
- Fünfkampf: nur per Einladung
Zeitplan - Leichtathletik Hallen-WM 2022 in Belgrad (Serbien)
Zeit | Geschlecht | Disziplin | Runde | |
---|---|---|---|---|
Freitag, 18. März 2022 - Vormittag |
||||
09:35 | Damen | Fünfkampf | 60m Hürden | |
09:55 | Herren | Siebenkampf | 60m | |
10:15 | Damen | 60m | 1. Runde | |
10:40 | Herren | Siebenkampf | Weitsprung | |
11:00 | Herren | 400m | 1. Runde | |
11:10 | Damen | Fünfkampf | Hochsprung | |
11:45 | Damen | 400m | 1. Runde | |
12:05 | Herren | Siebenkampf | Kugelstoßen | |
12:10 | Herren | Dreisprung | FINALE | ![]() |
12:30 | Damen | 1500m | 1. Runde | |
13:00 | Herren | 800m | 1. Runde | |
13:20 | Damen | Fünfkampf | Kugelstoßen | |
13:30 | Herren | 3000m | 1. Runde | |
Freitag, 18. März 2022 - Abend | ||||
17:45 | Damen | Fünfkampf | Weitsprung | |
18:10 | Damen | 60m | Semifinale | |
18:35 | Damen | 400m | Semifinale | |
18:55 | Damen | Kugelstoßen | FINALE | ![]() |
19:00 | Herren | Siebenkampf | Hochsprung | |
19:05 | Herren | Weitsprung | FINALE | ![]() |
19:10 | Herren | 400m | Semifinale | |
20:00 | Damen | Fünfkampf | 800m | ![]() |
20:30 | Damen | 3000m | FINALE | ![]() |
20:55 | Damen | 60m | FINALE | ![]() |
Samstag, 19. März 2022 - Vormittag |
||||
09:30 | Herren | Siebenkampf | 60m Hürden | |
09:50 | Damen | 60m Hürden | 1. Runde | |
10:30 | Herren | Siebenkampf | Stabhochsp. | |
10:45 | Herren | 60m | 1. Runde | |
11:00 | Damen | Hochsprung | FINALE | ![]() |
11:40 | Damen | 800m | 1. Runde | |
12:15 | Herren | 1500m | 1. Runde | |
Samstag, 19. März 2022 - Abend | ||||
18:05 | Damen | Stabhochsprung | FINALE | ![]() |
18:15 | Damen | 60m Hürden | Semifinale | |
18:40 | Herren | 60m | Semifinale | |
19:10 | Herren | 800m | FINALE | ![]() |
19:30 | Herren | Siebenkampf | 1000m | ![]() |
19:40 | Herren | Kugelstoßen | FINALE | ![]() |
19:50 | Damen | 400m | FINALE | ![]() |
20:10 | Herren | 400m | FINALE | ![]() |
20:35 | Damen | 1500m | FINALE | ![]() |
21:05 | Damen | 60m Hürden | FINALE | ![]() |
21:20 | Herren | 60m | FINALE | ![]() |
Sonntag, 20. März 2022 - Vormittag | ||||
10:05 | Herren | 60m Hürden | 1. Runde | |
10:45 | Herren | Hochsprung | FINALE | ![]() |
11:00 | Damen | Dreisprung | FINALE | ![]() |
11:10 | Damen | 4 x 400m | 1. Runde | |
11:35 | Herren | 4 x 400m | 1. Runde | |
12:05 | Herren | 3000m | FINALE | ![]() |
Sonntag, 20. März 2022- Abend | ||||
17:05 | Herren | 60m Hürden | Semifinale | |
17:17 | Herren | Stabhochsprung | FINALE | ![]() |
17:30 | Damen | Weitsprung | FINALE | ![]() |
18:05 | Damen | 800m | FINALE | ![]() |
18:35 | Herren | 1500m | FINALE | ![]() |
19:30 | Herren | 60m Hürden | FINALE | ![]() |
19:40 | Damen | 4 x 400m | FINALE | ![]() |
19:55 | Herren | 4 x 400m | FINALE | ![]() |
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag