Pin It

Die Strecke und die genaue Routenbeschreibung zum Barcelona Marathon in Spanien.

Auf dieser Seite wird die exakte Strecke zum Barcelona Marathon vorgestellt. Zudem kannst du dir die Route als GPX-Datei direkt auf die Laufuhr oder die Laufapp importieren. Details zu den Verpflegungsstationen auf der Strecke, Tempomachern (Pacemaker) und der Höhendifferenz des Kurses sind ebenfalls hier zu finden.

Es gibt weltweit kaum einen Städte-Marathon, der so viele Sehenswürdigkeiten zeigt, wie der in Spanien. Viele Läufer bezeichnen den Marathonkurs als einen der spektakulärsten weltweit.https://vg06.met.vgwort.de/na/10390529b1494512b90d1b8e0496fb0e

Barcelona Marathon: Start

Start ist beim Placa Espanya.


Die Strecke durch Barcelona und die schönsten Sehenswürdigkeiten

Gelaufen wird auf einem Rundkurs (eine Runde) durch Barcelona.

Barcelona Marathon Strecke

Alle Sehenswürdigkeiten aufzuzählen, die die Strecke zeigt, würde hier definitiv den Rahmen sprengen. Aber zu den besten Hotspots der Strecke zählen u.a.:

  • Camp Nou (Fußballstadion des FC Barcelona)
  • Sagrada Familia
  • Pont Calatrava
  • Forum
  • Torre Mapfre
  • Arc de Triomf
  • Catedral
  • Monument a Colom
  • Mercat de Sant Antoni

Zur interaktiven Streckenkarte für den Barcelona-Marathon


Das Ziel beim Barcelona Marathon

Das Ziel befindet sich in der Nähe des Startbereiches beim Placa Espanya.


Barcelona Marathon Höhenmeter

Der Barcelona-Marathon galt einst aufgrund einer sehr profilierten und kurvenreichen Strecke als sehr anspruchsvoll. Nach Anpassungen an der Strecke ist der Lauf mittlerweile aber durchaus auch für schnelle Zeiten geeignet. So wurden in den letzten Jahren die Streckenrekorde mehrmals verbessert.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Laut unseren Berechnungen hat die Marathonstrecke etwas mehr als 200 Höhenmeter bei einer maximalen Höhendifferenz von 59 Metern.

Der anspruchsvollste Abschnitt ist auf den ersten fünf Kilometern. Die letzten zwei Kilometer sind mit einigen Höhenmetern ebenfalls etwas fordernd.


Barcelona Marathon Pacemaker

Die Veranstalter bieten für den Marathon 35 Zugläufer an, mit 7 unterschiedlichen Zielzeiten:

 
  • 2:45 Stunden
  • 3:00 Stunden
  • 3:15 Stunden
  • 3:30 Stunden
  • 3:45 Stunden
  • 4:00 Stunden
  • 4:30 Stunden

Barcelona Marathon: Verpflegung auf der Strecke

Es gibt alle 5 km Verpflegung, ab km 12,5 sogar alle 2,5 km:

  • km 5: Wasser + Isotonische Getränke
  • km 10: Wasser + Isotonische Getränke
  • km 12,5: Wasser + Isotonische Getränke
  • km 15: Wasser + Isotonische Getränke
  • km 17,5: Wasser + Isotonische Getränke
  • km 20: Wasser, Isotonische Getränke, Früchte
  • km 22,5: Wasser, Isotonische Getränke, Energiegel
  • km 25: Wasser, Isotonische Getränke, Früchte
  • km 27,25: Wasser, Isotonische Getränke
  • km 30: Wasser, Isotonische Getränke, Früchte, Energiegel
  • km 32,5: Wasser, Isotonische Getränke
  • km 35: Wasser, Isotonische Getränke, Früchte, Energiegel
  • km 37,5: Wasser, Isotonische Getränke
  • km 40: Wasser, Isotonische Getränke, Früchte
  • Ziel: Wasser, Isotonische Getränke, Früchte

Zusammenfassung der Route

Kaum ein Marathon zeigt so viel Historie und so viele Sehenswürdigkeiten wie der Barcelona-Marathon (offiziell "Marato Barcelona"). Auch wenn die Strecke nicht ganz so schnell ist, wie etwa in Berlin, Valencia oder London, so ist der Barcelona Marathon ein unvergessliches Erlebnis, welches sich der Marathon-Fan definitiv nicht entgehen lassen sollte.

Was ist dein Ziel beim Barcelona Marathon? Wir freuen uns auf deinen Kommentar unterhalb des Artikels.

Zum Barcelona Marathon

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo