- Bergtour
- Monte Cevedale - Normalweg
Monte Cevedale - Normalweg
Hochtour auf den dritthöchsten Berg in den Ortler-Alpen.
Mit einer Höhe von 3.769 Metern wird der Cevedale in den Ortler-Alpen nur vom namensgebenden Ortler und der Königsspitze übertroffen.
Die Route auf den Monte Cevedale führt von der Schaubachhütte über die Suldenspitze zur Casati Hütte und von da an über Gletscher zum Monte Cevedale.
Strecke: Route auf den Monte Cevedale
Sulden Talstation Seilbahn - Schaubachhütte - anfangs dem markierten Weg Richtung Cevedale / Casatihütte folgen - Gletscher (Suldener Ferner) - Suldenspitze - Abstieg zur Casati Hütte - Gletscher - Monte Cevedale - Zufallspitze - Abstieg wie Aufstieg - kurz vor der Casatihütte lohnt sich eine Abstecher nach rechts zu "Tre Cannoni" (siehe Bilder)
Karte:
Anmerkung: Aufstieg oder Abstieg von der Schaubachhütte zur Casatihütte auch über die Eisseespitze möglich.
Ausrüstung für den Monte Cevedale
Gletscher-Ausrüstung (Steigeisen, Seil, Ausrüstung für Spaltenbergung); Expressen u.ä. nicht notwendig.
Charakteristik / Schwierigkeit
Verhältnismäßig einfache, aber lange Hochtour auf den Monte Cevedale. Auf der gesamten Route gibt es keine Kletterabschnitte, ausgenommen einige Meter (UIAA I) beim Abstecher auf die Zufallspitze.
Monte Cevedale im Winter
Auch im Winter und für Skitourengeher zu empfehlen. Das Panorama ist ohnehin im Winter bzw. Frühsommer deutlich schöner, da weniger Ausaperung.
Anreise und Parken
Nach Sulden bis zur Talstation der Sulden-Seilbahn.
Parkplätze sind bei Talstation der Sulden-Seilbahn ausreichend vorhanden. Die Parkplätze sind nicht gebührenpflichtig.
Daten zur Bergwanderung
via Rosim, 40
- Asphalt
- Bike & Hike
- Durchgehend markierte Route
- ✔ Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- ✔ Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- See
- ✔ Seilsicherung erforderlich
- ✔ Steigeisen erforderlich
- Wald
- Wiese
Route (gpx.-Track): Monte Cevedale - Normalweg
F.A.Q. Monte Cevedale - Normalweg
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Monte Cevedale
- Suldenspitze
- Zufallspitzen
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 12:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 12:00 Stunden für die Tour "Monte Cevedale - Normalweg" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 23.5 km mit 2200 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 3769 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Schaubachhütte (Rifugio Cittá di Milano)
- Casatihütte (Rifugio Gianni Casati)
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 46.51552. Der Längengrad beträgt 10.59644. Ein nahe gelegener Talort ist Sulden.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag