LIVE-SUCHE: Erweiterte Suche
Pin It
Grossglockner ULTRA-TRAIL®, Foto wisthaler.com

Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110)

 
4.7 (6)
19221 3 26 2

Der Großglockner Ultra-Trail wurde als einer der schönsten Trailruns in Österreich ausgezeichnet!Schönster Trailrun in Österreich

Der Grossglockner Ultra-Trail® wurde als einer der härtesten Ultraläufe der Welt ausgezeichnet!Anspruchsvollster Ultrarun der Welt

Der Grossglockner ULTRA-TRAIL® (GGUT) kann mit rund 2.000 Startern aus über 40 Nationen sowohl die nationale und internationale Trailrunning Szene überzeugen und nimmt einen festen Platz in den Rennkalendern internationaler Profis ein.

Die Bewerbe im Überblick:

Grossglockner ULTRA-TRAIL® (110 km, 6.500 HM)
Osttirol Trail (84 km, 5.000 HM)
Grossglockner Trail (57 km, 3.500 HM) 
Weissee Gletscherwelt Trail (35 km, 1.500 HM) 
Grossglockner ULTRA-TRAIL® als 2er-Team (48km / 2.700 HM und 62km / 3.800 HM)

Im Jahr 2020 wurde der für 24. Juli geplante GGUT aufgrund des Coronavirus abgesagt.

Fotos © ultratrail.at bzw. wisthaler.com & Markus Frühmann & andifrank.de

Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110) am 28.07.2023 | in Kaprun. Alle wichtigen Informationen: Nächster Termin, Anmeldung, aktuelle Ausschreibung, Strecke, Teilnehmer, Ergebnisse der letzten Jahre, Fotos und Erfahrungen zur Veranstaltung Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110).
Sportart: Laufen
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
22:00 Uhr
Termin 2024
 
Termin 2025
 

Ort

Bundesland
PLZ

Details zum Event

Erstaustragung
2015
Veranstalter
RACE – Resch Alpine Competition Events GmbH

Strecke Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110) & Programm

Distanzen
110 km (6.500 Hm) / 84 km (5.000 Hm) / 57 km (3.500 Hm) / 35 km (1.500 Hm)
Bewerbe:
Grossglockner ULTRA-TRAIL® (110 km, 6.500 HM)
Osttirol Trail (84 km, 5.000 HM)
Grossglockner Trail (57 km, 3.500 HM) 
Weissee Gletscherwelt Trail (35 km, 1.500 HM)
Kaprun Scenic Trail

Streckenpläne inkl. Karten und Beschreibungen: Strecke Großglockner Ultra Trail

FREITAG
08:00 Uhr Weissee Gletscherwelt Trail (35 km, 1.500 HM):    Start: Talstation Weissee Gletscherwelt 
22:00 Uhr: Grossglockner Ultra-Trail (110 km) in Kaprun inklusive Zweierstaffel (GGUT 110I2)

SAMSTAG 
05:00 Uhr Osttirol Trail (84 km, 5.000 HM)   Start: Talstation Weissee Gletscherwelt
06:00 Uhr Grossglockner Trail (57 km, 3.500 HM)   Start: Kals am Großglockner

Die Königsdisziplin des Wettbewerbs ist der Großglockner Ultra-Trail mit 110 Kilometern und 6.500 Höhenmetern. Der Lauf zählt zu den anspruchsvollsten, aber auch landschaftlich reizvollsten Ultra-Trails der Alpen. Die Strecke folgt weitestgehend der sogenannten „Glocknerrunde“ – der Umrundung von Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner (3.798 m). Start- und Ziel des Ultras liegen in Kaprun/ Region Pinzgau. Die Strecke im Nationalpark Hohe Tauern führt vielfach über technisch schwieriges Terrain und erfordert starke psychische und physische Belastbarkeit. Die 110 Kilometer können sowohl alleine als auch als 2er-Team absolviert werden.

Um den Freunden kürzerer Distanzen ebenfalls gerecht zu werden, bietet der GGUT drei weitere Strecken für Profis wie ambitionierte Hobbyläufer: Mit dem Osttirol Trail (OTT 80) erwartet die Trailrunner eine weitere Disziplin über 84 Kilometer mit 5.000 Höhenmetern. Der Grossglockner Trail lockt mit 57 Kilometern und 3.500 Höhenmetern. Last but not least fungiert der Weissee Gletscherwelt Trail mit 35 Kilometern und 1.500 Höhenmetern als Eintrittstor in das Abenteuer GGUT.

 Streckenrekorde Ultratrail (110 km): 
  • Herren: Thomas Farbmacher (Österreich) - 14:25:41 Stunden im Jahr 2018
  • Damen: Eva Sperger (Deutschland) - 16:03:14 Stunden im Jahr 2019

Anmeldung Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110)

Teilnahmegebühr:

Teilnehmerlimit: 500 für den GGUT
€ 165 - 190
Anmeldung
  • ✔ Online-Voranmeldung
  •    Persönlich am Wettkampftag vor Ort
  •    Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
  •    Telefonisch
Zeitnehmer
Weitere Leistungen
  •    AIMS/IAAF vermessene Strecke
  • ✔ Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
  • ✔ Ausreichend Parkplätze
  •    Bands auf der Strecke
  •    Cheerleader
  • ✔ Duschen vorhanden
  • ✔ Finisher-Medaillen für Erwachsene
  •    Finisher-Medaillen für Kinder
  •    Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenlos)
  •    Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenpflichtig)
  •    Fotoservice (kostenlos)
  • ✔ Fotoservice (kostenpflichtig)
  •    Gedruckte Urkunden
  • ✔ Goodie Bag / Startsackerl
  •    Handbiker
  •    Inline-Skating Bewerb
  •    Kilometermarkierungen
  •    Kostenlose Kleider- & Utensilienabgabe
  • ✔ Kostenlose Massagen
  • ✔ Online-Urkunden
  •    Pokale für die Altersklassen
  •    Preisgeld
  •    Smovey Wettbewerb
  • ✔ Startnummer mit Namensaufdruck
  •    Startnummern-Tombola
  •    Umkleiden
  • ✔ Verpflegungsgutschein
  • ✔ Verpflegungsstation im Zielbereich
  • ✔ Verpflegungsstationen auf der Strecke
  •    Virtuelle Teilnahme möglich
Termin 2017
Teilnehmerzahl 2017
500 Finisher
Termin 2018
Termin 2019
Teilnehmerzahl 2019
1279 Finisher
Termin 2021
Termin 2022
Teilnehmerzahl 2023
1301 Finisher

F.A.Q. Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110)

Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung:

Wann und wo findet die Veranstaltung Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110) statt?

Termin ist zu folgendem Datum: 28.07.2023 | 22:00 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 5710 Kaprun | . Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.

Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?

Bei der Veranstaltung "Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110)" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 110 km (6.500 Hm) / 84 km (5.000 Hm) / 57 km (3.500 Hm) / 35 km (1.500 Hm).

Hotel oder Unterkunft in Kaprun


Booking.com

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Kontakt

● E-Mail: über das Kontaktformular oben

Fotos

Grossglockner ULTRA-TRAIL®, Foto wisthaler.com
Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110)
Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110)
Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110)
Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110)
Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110)
Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110)
Grossglockner ULTRA-TRAIL® (C) Veranstalter
Grossglockner ULTRA-TRAIL® (C) wisthaler.com
Grossglockner ULTRA-TRAIL® (C) ultratrail.at
Grossglockner ULTRA-TRAIL 2018 (C) Markus Frühmann
Grossglockner ULTRA-TRAIL 2018 (C) Markus Frühmann
Grossglockner ULTRA-TRAIL 2018 (C) www.andifrank.de
Grossglockner ULTRA-TRAIL®, Foto wisthaler.com
Grossglockner ULTRA-TRAIL®, Foto wisthaler.com
Grossglockner ULTRA-TRAIL®, Foto wisthaler.com
Grossglockner ULTRA-TRAIL®, Foto wisthaler.com
Grossglockner ULTRA-TRAIL®, Foto wisthaler.com
Grossglockner ULTRA-TRAIL®, Foto wisthaler.com
Grossglockner ULTRA-TRAIL®, Foto wisthaler.com
Grossglockner ULTRA-TRAIL®, Foto wisthaler.com
Grossglockner ULTRA-TRAIL® 2019, Foto Markus Frühmann
Strecke Grossglockner Ultra-Trail (GGUT 110)
Strecke Scenic Trail
Kaprun Scenic Trail 2023 Sieger Vlad Ixel, Foto: © Johannes Radlwimmer / GGUT
Kaprun Scenic Trail 2023 Siegerin Maria Purschke, Foto: © Johannes Radlwimmer / GGUT

Benutzer-Bewertungen

6 Bewertungen
 
83%
 
17%
3 Sterne
 
0%
2 Sterne
 
0%
1 Stern
 
0%
Gesamtbewertung
 
4.7
Organisation
 
4.9(6)
Stimmung & Atmosphäre
 
4.8(6)
Attraktivität der Strecke
 
5.0(6)
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.4(6)
Zeige die hilfreichsten Bewertungen
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Organisation
Erfahrung zur Organisation, Anmeldung und Wartezeiten
Stimmung & Atmosphäre
Dein Eindruck von der Stimmung und Atomsphäre entlang der Strecke und um das Event
Attraktivität der Strecke
Wie fandest du die Strecke?
Preis-/Leistungsverhältnis
Ist das Service des Veranstalters (Verpflegung, Preise usw.) der Teilnahmegebühr angemessen?
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
War echt geil. Ein "anstrengender Genusstrail". Ich freue mich schon aufs nächste Jahr
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0
Mein erster Ultra-Trail 50km 2000hm
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
Ich habe sehr viele gut gelaunte Sportler gesehen. Das alleine spricht schon für die Veranstaltung. Es passt einfach alles.
Tolle Verpflegung, wunderbare Strecke und beste Organisation.
RR
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0
Gesamtbewertung
 
4.8
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.5
Faszinierende Strecke, auch wenns brutal anstrengende war :)
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
nur zu empfehlen!!!
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
Anspruchsvoll am höchsten Berg Österreichs
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
3.5
Organisation
 
4.5
Stimmung & Atmosphäre
 
4.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
2.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo