Bekannt in Rumänien ist vor allem die Region Transsilvanien (Siebenbürgen) in den Karpaten.
In dieser Region gibt es auch die eine oder andere interessante Sportveranstaltung. Rumänien ist ohnehin ein sportlich erfolgreiches Land, immerhin ist Rumänien im ewigen Medaillenspiegel bei Olympischen Spielen in den Top 20 weltweit platziert. 1984 gelangen dem rumänischen Team sogar 20 Olympia-Goldmedaillen in Los Angeles. Damals schloss die Nation die Medaillenwertung auf Platz 2 hinter den USA (sogar 83-mal Gold) ab.
Erfolge im Laufsport liegen weit zurück
Vor allem die Leichtathletinnen aus Rumänien zählten in der damaligen Zeit zur absoluten Weltelite. Doina Melinte wurde 1984 Olympiasiegerin über die 800 Meter und Olympiazweite über die 1.500 Meter. Über die 3.000 Meter lief ihre Landsfrau Maricica Puica mit dem damaligen olympischen Rekord von 8:35,96 Minuten zum Sieg.
Allerdings ist die Dominanz der Rumänen in der Leichtathletik nach der Jahrtausendwende verloren gegangen. 2012, 2016 und 2021 holten die Leichtathleten bei den Olympischen Spielen keine Medaille, sodass die letzten Olympia-Medaille für das rumänische Leichtathletik-Team schon sehr weit zurückliegt. 2008 lief damals Constantina Dita in Peking nach 2:26:44 Stunden sensationell zum Titel. Sie startete nach weniger als der Hälfte des Rennens zur entscheidenden Attacke und verteidigte ihren Vorsprung bis ins Ziel. Die damalige Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe aus Großbritannien schaffte es bei diesem Marathon nicht einmal in die Top 20.
Die größten Laufveranstaltungen in Rumänien
Die größte Laufveranstaltung in Rumänien wird im Herbst ausgetragen. Es ist dies der Bucharest-Marathon in der Hauptstadt Bukarest. Jährlich nehmen mit allen Rahmenbewerben fast 10.000 Sportler an dem Herbstmarathon teil.
Weitere große Läufe in Städten von Rumänien sind der Cluj-Napoca Marathon, der Brasov Marathon und der Bucharest Half Marathon.
Laufen in Siebenbürgen
Abseits der Stadt beeindruckt Rumänien mit einigen Landschaftsläufen. Ein Klassiker ist der Transylvania 100, der auch weit über die Landesgrenzen hinaus gebucht wird. Der Ultratrail hat eine Länge von 100 Kilometern und führt durch Transsylvanien. Ebenfalls nicht entgehen lassen solltest du dir den Transfagarasan Marathon in Avrig. Das Ambiente und Panorama dieses Berglaufs und Marathons kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Alle Lauftermine in Rumänien (sortiert nach Datum) findest du in folgender Übersicht:
Lauf-Termine 2023 in Rumänien
Laufen in weiteren Ländern:
Kommentare