... und von jedem Menschen ernst genommen werden. Doch ein ganz und gar nicht unwichtiges Element auf unserem Planeten könnte von dieser Pandemie unglaublich profitieren: Unser Klima!
Kein Tourismus, ...
Laufen Sie mit uns um die Welt - beim ungewöhnlichsten Lauf Norddeutschlands!
Entlang des 8. Längengrades entdecken Sie die Klimazonen unserer Erde, und das in Rekordzeit! Starten Sie als Einzelläufer ...
... sich hingegen der Klimahaus-Lauf. Bei diesem Event steht der Spaß im Vordergrund. Zudem wird der Reinerlös für einen guten Zweck gespendet. Jede Menge Spaß wird auch beim Crow Mountain Survival garantiert. ...
... Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz.
Skigebiete in den nächsten Jahrzehnten noch nicht stark betroffen
Kurzfristig gibt es allerdings Entwarnung: Zwar wird durch die Klimaerwärmung der Schnee ...
Eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt die erschreckenden Folgen der Umstellung globaler Ernährungsgewohnheiten.
So wird nach derzeitiger Entwicklung etwa die Hälfte ...
Der Treeathlon ist ein Spendenlauf für mehr Bäume und Klimagerechtigkeit in Wien. Gemeinsam werden Runden gelaufen, um der durch die Klimakrise zunehmenden Hitze in Wien den Kampf anzusagen! Mit einer ...
... vier CO2-Projekte um, die wiederum für eine Verbesserung der Klimabilanz sorgten. 455 mal betrat er ein Flugzeug, dabei lernte er fast 600 Flughäfen auf dieser Welt kennen. Mehr als zehn Prozent seine ...
... d es im Jahr 2020 keine großen Laufveranstaltungen geben!
Mehr zum Thema Coronavirus und Laufen:
Coronavirus als Retter für unser Klima?
Spanien: Laufen im Freien verboten!
Coronavirus: Ausgangsbeschränkung ...
...
Die Qualifikation für den Olympia-Marathon, der im Sommer aus klimatischen Gründen in Sapporo und nicht in Tokio stattfinden wird, steht auch für Soloman Deksisa im Mittelpunkt. „Ich bin hier, u ...
Die tactix® Delta Sapphire ist für die härtesten Bedingungen geschaffen und bietet neben taktischen Funktionen auch umfangreiche Trainingsfunktionen, vorinstallierte TopoActive Karten, Garmin Music und ...
... Akklimatisierung am 15. Oktober um 4:17 Uhr morgens. Vom Base Camp auf 4.903 m ging es für Böhm über die Nordseite mit Tourenski hinauf zum Gipfel. Nach 6 Stunden und 6 Minuten erreichte der Extrembergsteiger ...
... von Horw und zurück nach Luzern, schicken.
Klimaschonend unterwegs dank der Gratis-Anreise aus der ganzen Schweiz
Mit der Anmeldung zum SwissCityMarathon – Lucerne profitieren alle Teilnehmenden vo ...
... ist, Maßnahmen gegen den Klimawandel und den Verlust natürlicher Lebensräume zu unterstützen und eigenständig umzusetzen. „Wir sehen das Freeride Filmfestival als Kommunikationsplattform, damit ProduzentInnen ...
... je nach Entwicklung der CO2-Konzentration. Best Case ist die Einhaltung des Klimaabkommens von Paris, was einer globalen Erwärmung von unter zwei Grad Celsius entspricht. Dafür müssten aber weltweit ...
... dem Start anreisen. Dieser Aspekt ist aufgrund der Akklimatisierung äußerst wichtig.
Jungle Marathon
Im tiefsten Amazonas-Dschungel in Brasilien findet jährlich dieser außergewöhnliche Marathon ...
... einen Tag nach Valentinstag statt und liefert gleich noch einen Grund, das kalte Februar-Deutschland hinter sich zu lassen und sich ins mildere Klima Hawaiis zu begeben. Wenn in Honolulu der Startschuss ...
... Anker ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht begleiten konnte.
Nach langer Akklimatisation startete der 29-Jährige um 2 Uhr bei Minus 30 Grad. Das erste Biwak schlug er auf 6.400 Metern. Am 2. Tag ...