Pin It

Tausende Teilnehmer und hunderttausende Zuschauer sorgten heute für das spektakulärste Triathon-Event in Deutschland.

Erstmals seit drei Jahren wurde am 3. Juli 2022 die Challenge Roth wieder zum gewohnten Termin im Juli ausgetragen, nachdem die Veranstaltung 2020 abgesagt werden musste und 2021 auf den September verlegt wurde.

Alles beim Alten nun also beim legendären Triathlon-Rennen in Bayern. Mehrere tausend Sportler waren für die Challenge Roth 2022 registriert, die von vielen Triathleten auch als das schönste Rennen in Deutschland bezeichnet wird.https://vg09.met.vgwort.de/na/205d96d7916546b5b6802cdaa3656a12

Die Strecke bei der Challenge Roth

Um 06:30 Uhr wurden die ersten Profis auf die Schwimmstrecke im Main-Donau-Kanal geschickt. Danach folgte eine schöne Radstrecke durch den Landkreis Roth. An vielen Stellen des Kurses wurden die Athleten von tausenden Zuschauern angefeuert. Abschließend folgte der Marathon mit Zieleinlauf im Triathlonstadion.

Spektakuläre Zeiten

Die durchaus schnelle Strecke ermöglichte bei der Challenge Roth sogar schon Zeiten deutlich unter acht Stunden, wie etwa durch Jan Frodeno, der 2016 nach 7:35:39 Stunden für einen deutschen Heimsieg sorgte. Unfassbar schnell ist der auch mittlerweile elf Jahre alte Rekord bei den Damen durch die Britin Chrissie Wellington, die 2011 nur 8:18:13 Stunden benötigte.

Die letzten Sieger

Die Titelverteidiger kamen aus Deutschland. Bei der September-Ausgabe im vergangenen Jahr gewann Patrick Lange auf einer verkürzten Strecke nach 7:19:19 Stunden vor Nils Frommhold. Bei den Damen triumphierte damals Anne Haug nach 7:53:48 Stunden vor der Britin Laura Siddal.

Die zwei Titelverteidiger waren auch in diesem Jahr am Start. Doch das war nicht alles. Im Männer-Rennen war neben Lange auch Jan Frodeno einer der Stars.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Frodeno out, Däne Ditlev souverän

Lange Zeit des Rennens sah es so aus, als könnte Jan Frodeno tatsächlich einen Heimsieg einfahren. Der Routinier lag nach der Radstrecke knapp vor dem Dänen Magnus Ditlev in Führung. Doch nach nur wenigen Laufkilometern musste Frodeno aufgrund von Problemen mit der Achillessehne das Rennen beenden.

So war der Weg zum Sieg für Ditlev frei. Nach Platz 2 beim Langdistanz-Debüt in Texas war es für Ditlev beim zweiten Ironman-Start der erste Sieg. Und das noch dazu in einer herausragenden Zeit von 7:35:48 Stunden.

Patrick Lange trotz starker Leistung "nur" Zweiter

Trotz einer beherzten Marathonleistung konnte Patrick Lange den souverän führenden Dänen Magnus Ditlev nicht mehr gefährden. Vorjahressieger Lange belegte mit neuer persönlicher Bestzeit von 7:44:52 Stunden den 2. Platz. Das Podest komplettierte der Brasilianer Reinaldo Colucci.

 

Anne Haug trotz Probleme souverän

Trotz einiger unerwartete Probleme konnte Anne Haug ihren Erfolg aus dem Vorjahr souverän wiederholen. Weder ihre Gegnerinnen, noch Probleme in der Wechselzone und ein Insektenstich konnten Haug stoppen.

Sie zog auf der Laufstrecke problemlos an der bis dato führenden Britin Fenella Langridge vorbei. Nach 8:22:42 Stunden war es eine der schnellsten Frauen-Zeiten jemals. Der Britin Langridge nahm sie bis zum Rennende fast neun Minuten ab. Dritte wurde die Spanierin Judith Corachan.


Ergebnisse Challenge Roth 2022 ➤ Damen: Top 50

RangNameTeamZeit
1 Haug Anne LAZ Saarbrücken 08:22:42
2 Langridge Fenella Tri Force Endurance 08:31:41
3 Corachán Judith ANB Triatlon Team 08:46:29
4 Siddall Laura GBR 08:53:31
5 Clarke Rebecca Foot Traffic 09:08:37
6 Nieuwoudt Magda TEAM SIRIUS EUROPE 09:15:15
7 Thoes Svenja LAZ Saarbrücken 09:18:51
8 Helmreich Jelena La Carrera TriTeam Rothsee 09:30:13
9 Rice April Team Charles Barclay 09:42:25
10 Betz Maja SC Ostheim / Rhön 09:43:50
11 Sendel Kristina MALICREW E.V. 09:47:59
12 Lehrieder Caro Team Erdinger Alkoholfrei 09:48:36
13 Roth Sabrina Karlsruher Lemminge 09:49:14
14 Greil Viola La Carrera TriTeam Rothsee 09 e.V. 09:52:51
15 Prof. Goodwin Rebecca Windrush Triathlon Club 09:55:31
16 Stöcker Katja Team Icehouse e.V. 10:05:29
17 Jongstra Sione Siosport 10:09:55
18 Hickey Kim Pulse Tri Club 10:14:58
19 Völkel Katharina Triathlon Team Braunschweig 10:20:49
20 Englert Leonie GPS- Gruppe Positiv Sportverrückt 10:23:03
21 Brinkamp Ann T:Zero Multisport 10:23:23
22 Otto Isabell 10:24:48
23 Bihlmayer Stefanie 10:26:15
24 Rudl Alexandra Nonplusultra Esslingen 10:27:10
25 Krain Mirell UP43 10:27:49
26 Clark Amy 10:28:20
27 Koschmin Julia TEAM SPECK 10:28:43
28 Küttner Franziska TV Dresden 10:29:22
29 Nöth Lisa SV Herschfeld 10:31:53
30 Mazar Hadas 4fitness 10:33:55
31 Bartecka Sabina IM Inspiration 10:36:21
32 Hickey Crowe Nicola 10:38:05
33 Lyes Lindsey ?I?ll take that? 10:38:10
34 Reinl Anne-Katrin TRIandertaler Mettmann-Sport 10:41:40
35 Gautier Laura TUC TRIATHLON 10:44:06
36 Halfmann Stefanie 10:44:40
37 Gatti Amanda 10:44:56
38 Engelmann Diana TV Bad Orb 10:50:13
39 Klement Rabea SCW MÜNCHEN TRIATHLON 10:51:06
40 Beiche Conny Lifepark Max Ingolstadt 10:51:57
41 Oosthuizen Inalize The Flying Dutchman Team 10:52:35
42 Ort Susanne TS Herzogenaurach 10:52:41
43 Stücker Linda N-ERGIE 10:53:12
44 Dewe Kerri 10:53:29
45 Mc Carthy Deirdre MANCHESTER TRIATHLON CLUB 10:54:13
46 Garey Charlotte 10:55:26
47 Taubert Victoria Team Erdinger Alkoholfrei 10:56:35
48 Mangler Sarah TRIATHLON TEAM DÜSSELDORF 10:58:21
49 Claßen Andrea TRIATHLON TEAM DÜSSELDORF 10:59:19
50 Dr. Muñoz Fuertes Rocio Montilla cordoba triatlon 11:02:15

Ergebnisse Challenge Roth 2022 ➤ Herren

RangNameTeamZeit
1 Ditlev Magnus KTK86 07:35:48
2 Lange Patrick Team Erdinger Alkoholfrei 07:44:52
3 Colucci Reinaldo SESI-SP 07:52:36
4 Weiss Bradley Sean 07:53:56
5 Kallin Robert Race & Shine Sports Club 07:59:35
6 Long Sam 08:07:07
7 Ferner Fritz CANYON RAD PACK 08:14:45
8 Kubo Ondrej 3NT Bratislava 08:16:28
9 Clavel Maurice 08:16:58
10 Besse Jean-Claude Rushteam Ecublens 08:20:14
11 Herber Philipp Tri Team Hamburg e.V. 08:20:30
12 Dr. Nadal Clar Juan Bautista ANB Triatlon Team 08:21:23
13 Vondracek Jesse 08:22:24
14 Karst Daniel 08:23:32
15 Dr. Dyson Pete RT SWIM, EAST LONDON VELO 08:23:45
16 Barclay Reece Team Charles Barclay 08:25:33
17 Best Ruben 08:28:44
18 Schipperges Elias Post-SV Tübingen 08:28:59
19 Rosendal Larsen Mikkel Silkeborg Motion/Tri-Klub 08:29:38
20 Eddy Neil zwift tri academy 08:30:50
21 Alonso-Mckernan Michael Patrick Cafe Paraiso Club 08:32:51
22 Stelzner Jan 08:34:24
23 Dels Chris Böhnlein Sports Bamberg 08:35:55
24 Bluff Daniel Sellars Elite Coaching 08:37:09
25 Altstadt Christian LTV Erfurt 08:37:30
26 Beckmans Christopher Four Endurance 08:37:54
27 Dietrich Andreas TSV Bad Wörishofen 08:38:48
28 Brown Cameron Auckland city triathlon club 08:40:21
29 Nothof Philipp hep Team Neckarsulm 08:41:39
30 Hovda Allan Oslo Idrettslag Triathlon 08:42:02
31 Kandutsch Florian 08:42:22
32 Wittmann Andreas TSV Gaimersheim 08:42:29
33 Stadler Luis BVRN E.V. 08:44:19
34 Sigl Clemens Tri Team Chaos 08:45:03
35 Gergo Badar VESC 08:45:07
36 Hounjet Thomas 08:46:23
37 Bill Thomas Stafford Triathlon Club 08:46:29
38 Staggenborg Nick Team Erdinger Alkoholfrei 08:46:30
39 Chedburn Duncan 08:47:02
40 Jensch Simon MACH3 KÖLN E.V. 08:47:11
41 Michels Lukas Wasserfreunde Pullach 08:47:17
42 Ortanderl Janik Triathlon-Team-Giessen 08:47:23
43 Buchli Philipp 08:48:19
44 Arranz Cáceres José Antonio DHARMA TEAM 08:49:10
45 Paolillo Mathieu Team Argon 18 France 08:49:29
46 Dr. Godet Max Issy Triathlon 08:49:52
47 Türk Matthias Böhnlein Sports Bamberg 08:50:35
48 Lucas Claude 08:50:39
49 Schlemonat Ricardo Trimagos 08:50:39
50 Lindemann Marius Tri-Geckos Dortmund 08:50:43

Alle Resultate und Bilder von der Challenge Roth

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo