Pin It

Viele Marathonläufer tun sich schwer nach einem erfolgreich oder auch weniger erfolgreichen Marathon so richtig lange zu regenerieren.

Meistens juckt es wieder nach zwei, drei Tagen in den Beinen und das regelmäßige Training nimmt wieder seinen Lauf. War der Marathon erfolgreich, möchten wir natürlich nicht unsere Form verlieren. War er weniger erfolgreich, möchten wir es erst recht wissen und gönnen womöglich dem Körper keine Erholung nach der Ernüchterung.

Auch kurze Läufe sind kontraproduktiv für die Erholung

Eine Studie konnte bestätigen, dass bereits lockere kurze 30-minütige Läufe in der Woche nach dem Marathon die Regeneration verzögern. So hatte sich bei der Laufgruppe die Muskelkraft kaum verbessert, während bei den "Faulenzern" eine signifikante Entwicklung der Muskelkraft zu erkennen war. Zudem nimmt mit ein, zwei Wochen Inaktivität die für den Läufer essentielle VO2max (maximale Sauerstoffaufnahme) nicht ab.

2 Wochen Pause sind nicht bedenklich

Zwei Wochen volle Regeneration nach dem Marathon hat somit nahezu keine negative Auswirkungen auf die Form. Keine Pause hat allerdings mit Sicherheit langfristig negative Folgen für den restlichen Saisonverlauf.

Ebenfalls sehr wichtig für Marathonläufer:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo