SKIGEBIET LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Skifahren ist eine der beliebtesten Sportarten und Urlaubsaktivitäten bei Österreichern!

Etwa jeder zweite Österreicher fährt regelmäßig auf Skiurlaub. Zudem werden die Skigebiete in Österreich, Deutschland und der Schweiz sehr gerne auch von ausländischen Gästen besucht.

Nächtigungen steigen Jahr für Jahr an

In den letzten 20 Jahren ist die Anzahl der Nächtigungen in Österreich nahezu kontinuierlich angestiegen. Durchschnittlich beträgt der Zuwachs pro Jahr 1,2 Prozent. Jährlich werden die wintersportlichen Nächtigungen auf etwa 70 Millionen geschätzt, die Wertschöpfung durch den Wintertourismus beträgt über 23 Milliarden Euro.

Fast alle planen ihren Skiurlaub im eigenen Land

Ein Grund für den großartigen Trend ist neben dem enormen Angebot an Skigebieten auch die immer größer werdende Qualität. Schlepplifte wurden im 21. Jahrhundert mittlerweile fast durchgehend durch moderne Sesselliften und Gondeln ersetzt. Die Pisten in den Skigebieten sind zudem zum größten Teil beschneibar – Schneesicherheit ist somit garantiert, auch wenn der Wettergott mal nicht mitspielen sollte. Besonders beliebt ist das Skifahren in Österreich bei ausländischen Gästen, während laut einiger Umfragen die Anzahl der einheimischen Skifahrer rückläufig ist. So waren es 2014 „nur“ 36 Prozent der Österreicher, die sich im Winter zumindest ein Mal die Skier anschnallten. Vor gut 20 Jahren waren es noch etwa 50 Prozent. Für den Tourismus ein Warnzeichen, aber punkto Nächtigungszahlen noch kein Grund zur Sorge. Denn laut „Statistik Austria“ steigen weiterhin die Nächtigungszahlen an. Zudem planen über 90 % der Österreicher ihren Skiurlaub auch in einem österreichischen Skigebiet.

Rund 20 Skigebiete mit über 100 Pistenkilometern

Und diese Auswahl an Skiregionen ist nahezu unbegrenzt. Rund 300 Skigebiete gibt es in Österreich, weitere 300 in der Schweiz und auch Deutschland ist mit vielen, allerdings jedoch kleineren, Skigebieten gut aufgestellt.

Das mittlerweile wichtigste Kritierum des Skiurlaubers bei der Auswahl des passenden Urlaubsziels ist die Größe des Skigebietes. Die Qual der Wahl hat man sowohl in Österreich als auch in der Schweiz. Rund 20 Skigebiete in Österreich haben mittlerweile 100 oder mehr zusammenhängende Pistenkilometer. Damit ist ein abwechslungsreiches Pistenvergnügen über mehrere Tage hinweg garantiert.

Die Nr. 1 in Österreich

Als größtes Skigebiet Österreichs hat sich „Ski Arlberg“ etabliert. Die Skiregion in Vorarlberg kommt als einzige Skidestination in unserer Alpenrepublik auf über 300 Pistenkilometer. Definitiv nicht langweilig wird es allerdings auch nicht im Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang Fieberbrunn (Salzburgs größtes Skigebiet), in der SkiWelt Wilder Kaiser (Tirols Nr. 1) oder in der Silvretta Arena Ischgl-Samnaun. Allesamt Urlaubsregionen mit mehr als 200 Pistenkilometern.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Weitere bekannte Skigebiete sind u.a. Kitzbühel, Sölden, Serfaus-Fiss-Ladis, die 4-Berge-Skiregion Dachstein, der Snow Space Salzburg, Hochkönig, Nassfeld (Kärntens größtes Skigebiet), Obertauern oder einige Skigebiete im Zillertal. Eine vollständige Übersicht aller Skigebiete in Österreich ist am Ende des Artikels aufgelistet.

Die 10 größten Skigebiete in Österreich:

  • Ski Arlberg
  • Skicircus Saalbach Hinterglemm
  • SkiWelt Wilder Kaiser
  • Silvretta Arena: Ischgl - Samnaun
  • KitzSki - Kitzbühel
  • Serfaus Fiss Ladis
  • Ötztal - Sölden
  • Zillertal Arena
  • Tiroler Zugspitz Arena
  • Mayrhofen-Hippach im Zillertal

Gletscherskigebiete

Gerne besucht werden auch die Gletscherskigebiete wie etwa der Hintertuxer Gletscher, der Mölltaler Gletscher oder das Kitzsteinhorn. Ein Klassiker ist auch die Gletscherabfahrt vom höchsten Punkt des Skigebiets Sölden bis ins über 2.000 Meter tiefer gelegene Tal im Ortsgebiet von Sölden.

In Summe werden über 7.000 Pistenkilometer in Österreichs Skiregionen angeboten. Liftanlagen gibt es rund 2.000. In den größten Skiarenen teilweise über 50.

 

600 Pistenkilometer

Die größten Skiregionen in der Schweiz sind Portes du Soleil (Schweiz und Frankreich), 4 Vallées und Zermatt Matterhorn. Allesamt Skigebiete mit weit über 300 Kilometern. Portes du Soleil setzt sich gar aus rund 600 (zum größten Teil verbundenen) Pistenkilometern zusammen. Zudem verbindet diese Skiregion die beiden Länder Frankreich und Schweiz.

Von der Anzahl der Pistenkilometer (gut 7.000) ist die Schweiz etwa auf einem Level mit Österreich. Die Anlagen werden allerdings von den meisten Skirlaubern als nicht ganz so hochwertig eingestuft wie in Österreich. Zudem kosten die teuersten Tagestickets bis zu 70 Euro, während in Österreich rund 50 Euro zu bezahlen sind.

Rund 1.300 Pistenkilometer warten auf die Wintersportfans in Deutschland.

Mit Klick auf "Weiter" kommst du zur Übersicht aller Skigebiete in Österreich, Deutschland und der Schweiz:

Kommentare

0
Wutan Koyowski
Sonntag, 22. Dezember 2019 23:35
Gibt es ein Skigebiet, mit einer Tennishalle direkt in der Nähe?
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo