Pin It

In der Schweiz werden pro Jahr über 50 Halbmarathon-Veranstaltungen ausgetragen.

Neben einigen großen Städte-Halbmarathons finden viele der Bewerbe auf bzw. um Bergen statt. Beliebt sind auch Halbmarathons entlang von Seen.

Mit seinen 21,097 km Streckenlänge ist der Halbmarathon ein beliebtes Ziel vieler Läufer. Denn im Gegenteil zum 42,195 km langen Marathon kann der Halbmarathon auch von nahezu jedem Hobbyläufer bewältigt werden und das mit nur wenigen Monaten Training. Ganz logisch ist es daher, dass es mittlerweile deutlich mehr Halbmarathons in der Schweiz gibt, als Marathons. Zudem absolviert nahezu jeder Marathonläufer in seiner Vorbereitung auch den einen oder anderen Wettkampf über die halbe Marathondistanz.https://ssl-vg03.met.vgwort.de/na/1a564b76749e45ab95a0f7d8ed17ebe5

Welche Halbmarathons gibt es in der Schweiz?

Gleich am ersten Tag des Jahres gibt es beim Neujahrsmarathon in Zürich die Möglichkeit einen Halbmarathon zu absolvieren.

In den Städten finden ebenfalls einige große Halbmarathons statt. Zu Beginn des Frühjahrs sind beim Auffahrtslauf St. Gallen rund 7.000 Menschen sportlich aktiv. Das liegt nicht nur an der langen Tradition des Laufes, sondern auch an der abwechslungsreichen Strecke, die entlang des Grübensees bis zum Stadtzentrum von St. Gallen führt und schlussendlich mit einem Zieleinlauf im Fußballstadion endet. Einzigartig im Frühjahr ist auch der Dreiländerlauf Basel, der über drei Landesgrenzen führt - ein absolut einmaliges Ereignis. Zudem dürfen die Halbmarathonläufer gleich vier Mal den Rhein überqueren.

International bekannt: Halbmarathons entlang von Seen und auf Berge

Landschaftlich eindrucksvoll und mittlerweile fast jedem Läufer in der Schweiz ein Begriff sind auch der Greifenseelauf und der Switzerland Marathon light. Beim Greifenseelauf in Uster (Zürich) nehmen mittlerweile über 10.000 Läufer und Läuferinnen teil. Darunter auch viele Spitzenläufer. Der Kurs führt entlang des malerischen Greifensees.

Als schnellster Halbmarathon der Schweiz hat sich der Switzerland Marathon light etabliert, der in Sarnen (Obwalden) startet und durch seine Alpenkulisse beeindruckt.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Weniger schnell sind hingegen der Inferno Halbmarathon und der Aletsch-Halbmarathon. Um möglichst schnelle Zeiten geht es dort allerdings auch gar nicht, immerhin führen diese Läufe auf einen Berg. Und so müssen beim Inferno Halbmarathon über 2.000 Höhenmeter zusätzlich bewältigt werden, beim Aletsch-Halbmarathon sind es immerhin etwas über 1.000 Höhenmeter. Beide haben sich als eine der schönsten Bergläufe Europas etabliert.

Der Herbst steht auch im Zeichen der Halbmarathonbewerbe bei den großen Städte-Marathons. So sind beim SwissCityMarathon Lucerne, beim Lausanne Marathon und beim Basel-Marathon große Teilnehmerfelder über die 21,1 km aktiv.

Alle Halbmarathons in der Schweiz (sortiert nach Datum) inkl. vielen Fakten und Fotos findest du in folgender Übersicht:

 

Halbmarathon-Termine 2024 in der Schweiz

 
11
Foto (C) alphafoto.com / datasport.com
Startzeit Hauptbewerb
00:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
42,195 km / 21,1 km / 10,55 km / 0,75 km
 
5
Startzeit Hauptbewerb
10:30 Uhr
Termin 2024
Lauf-Bewerbe
Distanzen
21,1 km / 16,8 km / 12 km / 11 km (1.000 Hm) / 6,1 km
 
1
Landschaftlich schöner Halbmarathon von der Aarauer Schachenallee durch die A...
Startzeit Hauptbewerb
10:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
21,1 km
 
Startzeit Hauptbewerb
13:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
21,1 km / 10 km
 
3
Startzeit Hauptbewerb
09:30 Uhr
Termin 2024
Distanzen
42,2 km (1.000 Hm) / 21,1 km (500 Hm) / 10 km (160 Hm) / 4,7 km / 1.5 km / 0.8 km
 
2
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
21,097 km / 10 km / 3 km
 
Startzeit Hauptbewerb
09:55 Uhr
Termin 2024
Distanzen
42,8 km (1.800 Hm) / 23,5 km (860 Hm)
 
2
Startzeit Hauptbewerb
11:05 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
21,1 km / 14,1 km
 
9
Einer der schönsten Marathons in der Schweiz führt auf 42,195 Kilometer durch...
Startzeit Hauptbewerb
08:15 Uhr
Termin 2024
Distanzen
42,195 km / 21,1 km / 10 km
 
1
Startzeit Hauptbewerb
18:05 Uhr
Termin 2024
Termin 2025
Distanzen
21,1 km (71 Hm) / 10 km / 5 km
 
1
Der Wädilauf findet alle 2 Jahre statt.
Termin 2024
Distanzen
21,1 km / 10,5 km
 
2
Le Marathon de Genève (Geneva Marathon) est l'un des événements de course à p...
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
42,195 km / 21,1 km / 10 km / 6 km / 3 km / 2 km / 1 km
 
4
Der Auffahrtslauf St. Gallen ist ein Breitensportanlass für die ganze Familie...
 
3
Am Vortag der Bielersee Ultra Läufe starten bereits die "Bielersee XXL 100 Me...
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
50 km / 40 km / 21,1 km
 
5
Startzeit Hauptbewerb
11:00 Uhr
Termin 2024
Termin 2025
 
1
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Ort
Distanzen
21,1 km (64 Hm) / 10,55 km / 5,275 km / 1,4 km - 0,3 km Kinder
 
3
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
 
2
Mitte Mai startet der Dreiländer-Lauf durch die Region Basel. Die Zusammena...
Startzeit Hauptbewerb
09:45 Uhr
Termin 2024
Distanzen
42,2 m / 21,1 km / 10,1 km
 
Startzeit Hauptbewerb
19:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
21 km / 10 km
 
1
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
21,1 km/10 m / 10,5 km / 8,5 km / 2,1 km / 1,1 km
 
2
Der Il Cuors da Flem ist das Trailhalbmarathonerlebnis in der bekannten Sport...
Startzeit Hauptbewerb
11:00 Uhr
Termin 2024
Lauf-Bewerbe
Distanzen
21,1 km (750 Hm)
 
5
Die Bieler Lauftage (100 Km Biel-Bienne / Courses de Bienne) bestehen aus Lau...
Startzeit Hauptbewerb
22:00 Uhr
Termin 2024
Ort
 
3
Startzeit Hauptbewerb
19:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
21,1 km / 15,1 km / 7,4 km
 
9
Der Aletsch-Halbmarathon zählt zu den bekanntesten Berg-Halbmarathonläufen we...
Startzeit Hauptbewerb
10:00 Uhr
Termin 2024
Termin 2025
Distanzen
21,1 km (1.148 Hm)

Mit Klick auf Weiter kommst du zu den Halbmarathons von Juli - Dezember:

Kommentare

0
Cayman
Samstag, 17. Dezember 2022 13:47
Der Aletsch-Halbmarathon ist wirklich fantastisch. Starte da fast jedes Jahr
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Klingglöckchen
Freitag, 16. Dezember 2022 15:33
@Nobse
Definitiv. Sehr flach und schnell
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
Nobse
Freitag, 31. Dezember 2021 12:09
Wie ist die Strecke beim SwissCityMarathon? Kann man da Bestzeiten über die 21,1 km laufen?
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo