Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Im Land der vielen Viertausender laden viele Hochtouren zum sportlichen Abenteuer auf den Bergen ein.

Wir stellen hier einige traumhaft schöne Bergtouren in der Schweiz vor. Viele davon führen auf über 4.000 Metern Höhe, aber auch unter 4.000 Metern Höhe gibt es in der Schweiz zahlreiche spannende Berge.

Die Seite wird laufend mit neuen Touren ergänzt.

Auf den einzigen Viertausender in den Ostalpen

Mehr als 80 Viertausender befinden sich im gesamten Alpenraum, davon allerdings nur ein einziger in den Ostalpen, der Rest in den Westalpen. Demnach ist der höchste Gipfel der Ostalpen dementsprechend begehrt.https://vg06.met.vgwort.de/na/7106fbe711e5493b912f8fdd8a2f7078

Wir reden hier vom 4.049 Meter hohen Piz Bernina. Da ist nicht die klassische Normalroute über den Spallagrat die begehrte Tour zum Gipfel, sondern der Aufstieg über den anspruchsvolleren Bioancograt. Ausgangspunkt der Hochtour über den Biancograt auf den Piz Bernina ist die Tschiervahütte (Chamanna da Tschierva), die über eine lange Wanderung von Pontresina aus erreicht wird.

Von dieser Hütte folgt in den frühen Morgenstunden der Anstieg über den Tschiervagletscher auf den mächtigen Biancograt. Dieser mehrere Kilometer lange Grat führt nun über einige Kletterpassagen inkl. kurzen Abstiegen bis zum Gipfel. Bergab geht es normalerweise über den Spallagrat zur Marco e Rosa Hütte, die vor allem aufgrund des unfreundlichen Hüttenwirts unrühmlich bekannt ist. Von der Hütte folgt nun der extrem spaltenreiche Abstieg über den Gletscher bis nach Morteratsch.

Kein Viertausender, aber richtig spannend

Abseits der vielen Viertausender beeindrucken in der Schweiz natürlich auch viele andere Berge und Bergtouren. Sehr empfehlenswert ist eine Besteigung des Tödi. Auch da gibt es verschiedene Varianten. Extrem lang, dafür aber auch sehr abwechslungsreich ist die Route von Trun über die Puntegliashütte (Camona da Punteglias). Mehr als 3.000 Höhenmeter müssen da zurückgelegt werden, bis der 3.613 Meter hohe Tödi erreicht wird. Eine konditionell sehr fordernde Tour, die auch auf zwei Tage verteilt gute Ausdauer-Fähigkeiten voraussetzt. Interessant ist vor allem der Schlussabschnitt über den Bifertengletscher, der mit vielen Gletscherspalten sehr gute Konzentration voraussetzt.

Die 7+ schönsten Bergtouren, Hochtouren und Wanderungen in Schweiz

Große Bernina-Überschreitung: Biancograt - Piz Bernina - Piz Argient - Piz Zupo - Bellavista - Piz Palü

 
1
 
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
4049 Meter
Höhenmeter
3350 Höhenmeter
Dauer
22:00 Stunden
Distanz
35 km
Hot

Piz Bernina Normalweg (Spallagrat)

 
1
 
1
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
4049 Meter
Höhenmeter
2600 Höhenmeter
Dauer
18:00 Stunden
Distanz
30 km

Biancograt: Piz Bernina Überschreitung

 
1
 
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
4049 Meter
Höhenmeter
2620 Höhenmeter
Dauer
18:00 Stunden
Distanz
35 km

Jungfrau Normalweg über Südostgrat

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
4158 Meter
Höhenmeter
1000 Höhenmeter
Dauer
07:00 Stunden
Distanz
10.5 km

Eiger Überschreitung - Mittellegigrat

 
1
 
Bundesland
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3970 Meter
Höhenmeter
1100 Höhenmeter
Dauer
12:00 Stunden
Distanz
9 km

Mönch Überschreitung über Südwestgrat

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
4107 Meter
Höhenmeter
750 Höhenmeter
Dauer
06:30 Stunden
Distanz
4 km

Tödi Hochtour über Puntegliashütte (Normalweg)

 
1
 
Bundesland
Ort
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3613 Meter
Höhenmeter
3080 Höhenmeter
Dauer
17:00 Stunden
Distanz
27 km

Noch mehr Inspiration erwünscht: Wanderungen, Bergtouren, Skitouren und Hochtouren in den Alpen

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo