Pin It

In den vergangenen Wochen mussten bereits einige große Laufveranstaltungen für 2023 abgesagt werden.

Nun gibt es ein weiteres großes Opfer. In der Schweiz musste der für August angesetzte Swissalpine gestrichen werden. Wie auch bei den vorangegangen Absagen, waren auch hier wirtschaftliche Gründe ausschlaggebend.

Einer der schönsten Läufe in der Schweiz findet erneut nicht statt

Der Swissalpine ist einer der größten Landschaftsläufe in den Alpen. In der Vergangenheit kam die Veranstaltung jährlich auf rund 5.000 Teilnehmer. Von HDsports wurde der Swissalpine zudem als einer der schönsten Trailläufe in der Schweiz ausgezeichnet. Nun wird diese Laufveranstaltung bereits zum zweiten Mal in Serie nicht stattfinden.https://vg06.met.vgwort.de/na/025bd99a02a6447b922e64eac4ed2ab4

Wieder keine Premiere

Nachdem der Swissalpine bis 2021 in Davos bzw. St. Moritz ausgetragen wurde, kam es ab 2022 zu einem Wechsel nach Chur. Doch sowohl im Jahr 2022 als auch im Jahr 2023 konnte keine Premiere des Swissalpine in Chur gefeiert werden. Der für 4. August bis 6. August 2023 geplante Termin wurde am Mittwoch offiziell vom Veranstalter abgesagt.

Veranstalter waren zu optimistisch

Das Statement des Veranstalters: "Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass der Swissalpine Chur leider auch im 2023 nicht durchgeführt werden kann. Wir waren aufgrund von Vorabklärungen zu optimistisch, was die Finanzierung des Anlasses angeht. So konnte die finanzielle Unterstützung seitens des Gastgebers bei weitem nicht im angedachten Rahmen gesprochen werden. Es ist daher nicht möglich, den Event mit dem vorgesehenen Programm sowie der erforderlichen Qualität durchführen zu können. Wir bedauern dies außerordentlich."

Besorgniserregend: Höhere Kosten, weniger Teilnehmer

Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 die politischen Corona-Maßnahmen einen großen Teil der Laufveranstaltungen verhinderten, zeigt sich seit dem Ende dieser Maßnahmen eine besorgniserregende Tendenz. Immer mehr Laufveranstaltungen und Sportveranstaltungen können trotzdem nicht mehr durchgeführt werden.

Ausschlaggebend sind vor allem wirtschaftliche Gründe. Auf die Veranstalter kommen gestiegene Kosten zu, die Teilnehmerzahlen hingegen sind deutlich niedriger, als noch in Zeiten vor den politischen Maßnahmen. Das ergab vor kurzem auch eine offizielle Analyse von HDsports:

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Übersicht abgesagter Laufveranstaltungen 2023

Der Swissalpine ist in diesem Jahr nicht die erste Großveranstaltung, die 2023 w.o. geben musste.

Eine Auswahl weiterer großer Laufveranstaltungen, die 2023 nicht stattfinden werden:

Zum Swissalpine

Pin It

Kommentare

0
Nachtigall
Montag, 13. Februar 2023 02:20
Mag ja sein das ich falsch liege, aber ich habe manchmal den Eindruck das diese Entwicklungen nach wie vor politisch so gewollt sind. Jetzt zu Zeiten wo man ja sogar Lauf-Veranstaltungen auf den ökologischen Fußabdruck schaut.... Ideologien machen vor Sport keinen Halt!
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
G ünther
Montag, 13. Februar 2023 00:04
Ich erfahre derzeit mit meinem Pfälzer Berglandtrail das gleiche: höhere Kosten und weniger Anmeldungen, obwohl das finanzielle Risiko einer Anmeldung durch planbare Erstattungsregeln und eine angebotene Rücktrittversicherung minimiert ist. Letztes Jahr, gerade kurz nach den Corona Ausfällen, hatte ich doppelt so viele Anmeldungen als dieses Jahr, obwohl ich die Teuerungsrate größtenteils selber trage. Dazu kommt, infolge zwei Mal Corona Ausfall, dass das eigene Team und die Beteiligung der Genehmigungsbehörden so gut wie völlig neu aufgebaut werden muss. Corona hat den Behörden völlig neue Aufgaben verschafft, es ist weniger Zeit und auch Personal zur Unterstützung von Veranstaltungen vorhanden. Freiwillige für das Team sind schwerer zu bekommen, das alles deckt sich irgendwie mit der allgemeinen Entwicklung. Trotzdem versuchen wir durchzuhalten und hoffen auf bessere Zeiten
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Bionda
Sonntag, 12. Februar 2023 16:20
Innsbruck Alpine Trail und Gastein Infinite Trails findet statt und ist sehr zu empfehlen!
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Rolf-Achim
Sonntag, 12. Februar 2023 11:11
Mit den Veranstaltern des Swissalpine habe ich kein Mitleid. Denen ist es gelungen die Traditionsveranstaltung K74 innerhalb weniger Jahre kaputt zu machen. Es gab sogar mal eine eigene Facebook-Gruppe "Rettet den K74".
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Christoph Moggi
Samstag, 11. Februar 2023 05:30
Dieser „Swissalpine“ hat ausser dem Organisator nichts mit dem Original zu tun, sondern ist ein völlig neuer Lauf. Es gibt heute schon genügend Trailläufe im Kanton Graubünden und es fragt sich, ob es sinnvoll ist, einen neuen Lauf unter altem Namen in das dicht gedrängte Programm reinzudrängeln.
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Ulrich W
Freitag, 10. Februar 2023 10:28
Verständliche Reaktion aus Organisationssicht. Bei diesen Läufen kommen nur 40% der Kosten über Startgelder rein. Das ist ein gewaltiges finanzielles Risiko.
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Prötsch
Freitag, 10. Februar 2023 10:11
Natürlich ist es sehr schade, andererseits gibt es eine Vielzahl an tollen Wettkämpfen (Kannibalisierungseffekt). Man kann quasi jedes Wochenende an mehreren Wettkämpfen teilnehmen und das ohne stundenlange Anfahrten in Kauf nehmen zu müssen… Insofern auch gut für die Umwelt… Aber trotzdem Schade wenn so bekannte Läufe nicht mehr stattfinden;
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Walter
Freitag, 10. Februar 2023 09:41
Der Swissalpin wohl einer der ersten "Trailläufe" der Welt und in meiner Anfangszeit des Laufens ein Ziel vieler Läufer sowie Rensteiglauf, 100km von Biel New York Marathon . Das waren eben noch " Läufe " mit dem Status " must gemacht haben"
Like Gefällt mir like 1 Kommentar melden
0
Darkn
Freitag, 10. Februar 2023 08:30
Das zögerliche Anmeldeverhalten der Sportlerinnen und Sportler macht die Events unplanbar und das finanzielle Risiko ist enorm, wenn dann die erwarteten Anmeldungen nicht kommen. Wir können diesen Trend also maßgeblich mit unserem eigenen Anmeldeverhalten beeinflussen.
Like Gefällt mir like 1 Kommentar melden
1
Patrick
Freitag, 10. Februar 2023 07:17
Geht halt auch ums Geld und jede "Saison" 15 Wettkämpfe laufen ist auch nur bedingt gesund. Finde kleine Veranstaltungen cooler. Hin und wieder was großes und dann ist es gut.
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
HD Fan
Freitag, 10. Februar 2023 05:44
Ja, es ist schon arg bedauerlich, dass jetzt langsam landauf, landab auch große und renommierte Läufe abgesagt werden. Ja man muss sich überlegen, vielleicht einfach wieder kleinere „Brötchen“, zu backen. Aber auch die vielen Volksläufe bekommen enorme Probleme. Die vielen ehrenamtlichen „Helfer“, gibts nicht Mehr. Ja Leute „ die Zeiten haben sich geändert, und dahingehend auch die Leute“
Like Gefällt mir like 1 Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo